Workplace Monitoring aus Sicht des Anwenders – TAP.de und Nexthink SA entschließen sich zu Zusammenarbeit

Start- und Anmeldezeiten der Rechner, Zertifikatsfehler an den Clients oder die Identifizierung von Sicherheitsschwachstellen werden mit Nexthink in Echtzeit und aus Anwendersicht überprüft, dargestellt und ausgewertet. Nach wenigen Wochen der Softwarenutzung ist es möglich, umfassende Informationen über die Client-Landschaft zu erhalten und somit punktgenaue Maßnahmen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, Performance und der Effizienz der Arbeitsplätze sowie der genutzten IT Dienste zu erzielen.

TAP.de konnte die Software bereits in Projekten zum Einsatz bringen. „Eine Integration in bestehende IT-Management-Systeme ist problemlos möglich und verursacht somit auch keine Informationsbrüche. Das macht einen kurzfristigen Einsatz der Software und somit auch schnelle und gezielte Auswertungen möglich“, so Michael Krause, Geschäftsführer der TAP Desktop Solutions GmbH. IT-Abteilungen können die technischen Arbeitsmittel, deren Einsatz und Verfügbarkeit analysieren und somit die IT-Struktur zielgerichtet auf die Bedürfnisse der Anwender ausrichten. Personenbezogene Daten werden bei Bedarf selbstverständlich so anonymisiert , dass ein Rückschluss auf einzelne User, bzw. ihrer Daten ausgeschlossen ist, die Auswertungsmöglichkeiten der IT jedoch nicht eingeschränkt werden. „Des Weiteren hat sich die Analyse und Identifizierung von Sicherheitsrisiken bei Desktops, Laptops und mobilen Endgeräten mittels Nexthink als sehr wertvoll für unsere Kunden gezeigt“, so Krause. Nexthink sorgt für eine Einhaltung aller Sicherheitseinstellungen (Compliance) und zeigt Verstöße und fragwürdiges Verhalten umgehend auf. Auch Nexthink zeigt sich zufrieden mit dem Start der Zusammenarbeit: „Wir freuen uns, mit TAP Desktop Solutions einen starken Partner gefunden zu haben, mit dem wir unsere Präsenz im deutschen Markt weiter stärken und vielen namenhaften Unternehmen helfen können, die Nexthink Lösungen zielgerechtet zum Einsatz zu bringen“, so Merten Slominsky, Vize Präsident Europa, Nexthink.

Weitere Informationen unter:
http://www.tap.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen