München, 09. März 2009 – Die aktuelle Trendfarbe heißt Grün, der Ruf nach umweltfreundlichen Produkten und Prozessen schallt aus allen Ecken. Bezogen auf die IT eines Unternehmens steckt ein erfolgversprechender Ansatz in der Virtualisierung. Hierbei werden mehrere Server, Speicherinfrastrukturen und Netzwerke zu gemeinsam genutzten Ressourcen-Pools zusammengefasst. Diesen Trend hat auch die diesjährige Fachmesse CeBit erkannt und bietet daher ein eigenes Forum zur Virtualisierung an. An drei Tagen beleuchten diverse Aussteller die Anwendungsmöglichkeiten.
„Je mehr Server ein Unternehmen nutzt, desto größer ist das zu erwartende Einsparungspotenzial“, prophezeit Michael Mesnaric, Abteilungsleiter IT-Service bei der SIGMETA Informationsverarbeitung und Technik GmbH. Das Integrationsunternehmen für körperbehinderte Menschen unterstützt Unternehmen unter anderem beim Thema Virtualisierung. Viele physikalische Server sind nur mit bis zu 20% ausgelastet; laufen stattdessen mehrere Systeme auf einem Server, lässt sich die Auslastung entsprechend erhöhen. Je nach Virtualisierungslösung lassen sich Konsolidierungsraten von 1:5 bis 1:100 erzielen. Durch diese intensivere Nutzung kann die Zahl der Server und der dazugehörigen Hardware (Serverschränke, USVs) im Rechenzentrum deutlich reduziert werden, wodurch der Platzbedarf ebenso sinkt wie die Aufwendungen für Energie, Klimatisierung und Wartung. Nach Expertenschätzung lassen sich alleine durch Virtualisierung rund 30% des Strombedarfs beim IT-Betrieb einsparen. Davon profitiert die Umwelt ebenso wie der Geldbeutel des Unternehmers.
Außerdem kann die Zeit zur Wiederherstellung einer Anwendung nach einem Ausfall um bis zu 85% reduziert werden. „Heutzutage liegt Virtualisierung voll im Trend, da Unternehmen diese Technologie nutzen können, um ihre IT-Infrastruktur verwaltbar, sicher und günstig zu machen“, kann auch Michael Mesnaric aus Erfahrung bestätigen. Allein bei der SIGMETA haben sich die Nachfragen nach Virtualisierung um ca. 30% erhöht.
„Unsere Kunden profitieren von unserem umfassenden Fachwissen zu angemessenen Preisen. Als gemeinnütziges Integrationsunternehmen kann die SIGMETA ihre Dienstleistungen zum verminderten Mehrwertsteuersatz von derzeit 7% anbieten. So können Unternehmen die Vorteile kompetenter Unterstützung mit sozialem Engagement verbinden“, zeigt Michael Mesnaric die Vorteile auf.
Presse-Kontakt:
Anne Katrin Peters
Tel.: 089 4372 2570
E-Mail: annekatrin.peters@springer.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen