Regionalmarketing zeichnet Klug aus Teunz im Landkreis Schwandorf als Unternehmen des Monats aus

Erst im Jahr 1995 gegründet, beschäftigt Klug integrierte Systeme heute bereits 270 Mitarbeiter. Klug projektiert und realisiert komplexe Intralogistiksysteme. Für Hochregallager, automatische Kleinteilelager und Distributionszentren liefert der Anbieter vor allem die Software und Steuerungstechnik als zentrales Element. Klug ist eines der führenden Unternehmen in diesem Bereich und arbeitet für namhafte Kunden in ganz Europa.

Preisgekrönte Ausbildung

Dafür benötigt Klug iS qualifizierte Mitarbeiter. In drei Ausbildungszweigen bildet Klug derzeit 60 Azubis aus. Daneben gibt es die Möglichkeit, sich in einem dualen Studium an der Hochschule Regensburg zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatiker oder Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik zu qualifizieren. „Im Jahr 2012 haben wir 20 neue Auszubildende eingestellt, sie kommen alle aus der Umgebung“, informiert Angela Klotz, Personalleiterin bei Klug iS. Seit 1998 haben über 150 Azubis ihre Ausbildung in den verschiedensten Bereichen erfolgreich beendet, über 90 davon sind heute noch im Unternehmen.

Und regelmäßig sind die Abschlüsse mit besonderem Erfolg gekrönt. Bereits vor zwei Jahren stellte Klug iS den landes- und bundesbesten Azubi bei den Elektronikern für Betriebstechnik. „Dieses Jahr ist es uns gelungen, dieses Kunststück zu wiederholen: Christoph Zimmet wurde am 26. Oktober als landesbester Absolvent in seinem Ausbildungsberuf ausgezeichnet. Am 14. Dezember erfolgt dann die Ehrung als Bundesbester in Berlin durch Familienministerin Kristina Schröder“, erzählt Angela Klotz mit Stolz. Ergänzt wird die Erfolgsstatistik durch drei Landessieger, acht kammerbeste Abschlüsse sowie viele weitere IHK- und Schulpreise.

Doch nicht nur die Auszubildenden erhalten Zertifikate. Mit Richard Gleißner, Ausbildungsleiter für die Elektroniker für Betriebstechnik, verfügt Klug iS über den bayernweit ersten „Zertifizierten Berufsausbilder Professional“, ein Zertifizierungssystem der Bayerischen Ausbilderakademie. Die Weiterbildung umfasst die Bereiche Persönlichkeitsentwicklung, Umgang mit Jugendlichen und Arbeitsmethodik.

Die Menschen machen den Unterschied

Auch wenn Klug iS technische Produkte herstellt, stehen doch in allen Bereichen des Unternehmens die Menschen im Mittelpunkt. Dies zeigt sich nicht nur im hohen Stellenwert der Ausbildung, sondern auch in einer familienfreundlichen Ausrichtung. So ist zum Beispiel ein flexibles Arbeitszeitmodell eine Selbstverständlichkeit. „Je zufriedener ein Mitarbeiter ist, desto besser ist seine Leistung“, konstatiert Geschäftsführer Johann Klug und fügt hinzu: „Der engagierte Einsatz der Mitarbeiter ist unser Fundament“. Durch das gesamte Unternehmen ziehe sich eine team- und projektorientierte Arbeitsweise, um für den Kunden gemeinsam die besten Lösungen zu realisieren. „Jeder ist bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen, ungewöhnliche Ideen aufzunehmen und innovative Methoden zu erlernen und anzuwenden“, beschreibt Klug das Arbeitsklima.

Standort Oberpfalz von Vorteil

Den Standort im Zentrum der Oberpfalz ist für Klug iS kein Nachteil – im Gegenteil. Viele heimatverbundene Menschen seien froh, einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in der Nähe zu finden, ist Angela Klotz überzeugt. „Und die Oberpfälzer Mitarbeiter sind treue und zuverlässige Mitarbeiter“, freut sich die Personalchefin.

Um zukünftig Fachkräfte überregional noch besser anwerben zu können, hat sich Klug iS dem Karrierenetzwerk Ostbayern angeschlossen. Es besteht derzeit aus elf mittelständischen Unternehmen aus dem Landkreis Schwandorf, die ihre Potenziale zur Rekrutierung von Fachkräften bündeln wollen. Der erste Schritt dazu ist das Internet-Portal des Karrierenetzwerks, das am 11. November online gehen wird.

Weitere Informationen unter:
http://www.oberpfalz.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen