ProGOV 3 und ProDESK 2 erhalten OSCI-Zertifizierung

ProGOV 3 wird im Rahmen des E-Governments bereits vielfach bei der Modernisierung von Verwaltungsprozessen in Ländern und Kommunen eingesetzt. Als zentrale Infrastrukturkomponente übernimmt ProGOV 3 die Verschlüsselung und Signatur von E-Mails, den Versand von umsatzsteuerrelevanten Rechnungsdaten mit einer qualifizierten Signatur, die Anbindung bestehender Archivsysteme und auch die ArchiSig-konforme Langzeitarchivierung von Signaturen. Darüber hinaus können weitere elektronische Prozesse abgebildet werden, zum Beispiel: elektronisches Mahnwesen mittels OSCI, E-Payment, Authentifizierung und die Anbindung von Portalen / Formularservern. Die Integration von Fachapplikationen und IT-Systemen wird über Module realisiert. ProGOV 3 ermöglicht die sichere Übertragung datenschutzrelevanter Daten und gewährleistet die Authentizität des Absenders sowie die Unversehrtheit einer Nachricht. Damit werden wesentliche Anforderungen im Rahmen der IT-Umsetzung der EU-DLR erfüllt.

Der universelle Kommunikations-Client ProDESK sorgt direkt am Arbeitsplatz für die lückenlose und sichere elektronische Kommunikation mittels Signatur und Verschlüsselung sowie unter Verwendung des Protokollstandards der Kommunalwirtschaft OSCI.

Das Übertragungsprotokoll OSCI Transport basiert auf dem internationalen Standard XML. Es ermöglicht die sichere, medienbruchfreie, vertrauliche und rechtsverbindliche Übertragung digitaler Daten über das Internet.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen