Bremen den 26.Januar 2009 Die Zielgruppe der Internetuser ist jung, dynamisch und jederzeit informiert, das zeigen auch aktuellen Zahlen der Forschungsgruppe Wahlen: Jeder dieser Internetnutzer besucht regelmäßig bestimmte Webseiten, zum Beispiel Nachrichtenportale. Aber auch Soziale Netzwerke gehören zu den Favoriten. Warum also nicht beides in Einem schaffen? Mit dieser Frage beschäftigten sich Jens Ahlers und Ferdinand Gundermann von der Firma Acolya GmbH aus Bremen, dann entwickelten die jungen Existenzgründer Chapso.com.
Mittels so genannten Widgets, kleine auf der Benutzeroberfläche angebrachte Fenster, sind Funktionen wie rss-Nachichrichtenreader, ein Übersetzungstool oder auch eine YouTube-Suchfunktion benutzbar. Auch E-Mails lassen sich über Chapso.com abrufen. Der Vorteil ist unübersehbar. „Chapso.com soll Stück für Stück sämtliche Bereiche, die ein Web User gewohnheitsmäßig im Internet ansteuert, in das Netzwerk integrieren“, erklärt Web-Spezialist Ferdinand Gundermann.
So wird neben den bereits integrierten Diensten auch fleißig an weiteren gearbeitet. Seit kurzen sind Messenger wie ICQ oder MSN integriert. Im nächsten Schritt soll über chapso.com sogar telefoniert werden können, natürlich kostenlos. „Dieser Dienst soll im Februar starten“, erklärt Jens Ahlers. Und auch danach ist noch lange nicht Schluss. „Wir haben noch viele weitere Ideen“, sagt der Bremer Jungunternehmer.
Gerne stehen Jens Ahlers und Ferdinand Gundermann für persönliche Hintergrundgespräche oder Interviews zur Verfügung. Das Start-Up Acolya GmbH betreibt neben Chapso.com auch Chapso.de, ein Dienst, der den Bau von Webseiten spielend einfach macht.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen