Mercateo, die führende europäische Online-Beschaffungsplattform für Geschäftskunden, nutzt ab sofort die webbasierte PR-Software PressFile. Die Applikation unterstützt die Verwaltung von Pressekontakten und -verteilern, personalisierte Aussendungen per E-Mail und Post sowie das Clipping-Management. Ausschlaggebend für die Entscheidung waren die schnelle Einrichtungsmöglichkeit, die einfache Bedienbarkeit, die flexiblen Anpassungsmöglichkeiten und die unkomplizierte Abwicklung von Wartung und Support.
„PressFile schafft die nötige Routine im PR-Alltag. Mich überzeugt vor allem die einfache Bedienung. Mit wenigen Klicks können Verteiler meldungsspezifisch zusammengeführt und personalisierte Aussendungen gemacht werden. Zusammen mit den anderen Features, zum Beispiel der Clipping-Auswertung, ist das eine enorme Entlastung“, so Uwe Taeger, PR-Manager bei Mercateo. PressFile wird im ASP-Betrieb (Application Service Providing) angeboten. Das bedeutet, der Anbieter stellt die Software für Pressearbeit gegen monatliche Nutzungsgebühren zur Verfügung. Der Aufwand und die Kosten durch vor Ort installierte Lösungen entfallen daher. „Wir müssen uns also nicht um die IT-Administration kümmern, sondern können uns voll und ganz auf die wesentlichen Prozesse unserer Unternehmenskommunikation konzentrieren“, so Taeger abschließend.
Über Mercateo
Mercateo ist die führende europäische Beschaffungsplattform für Geschäftskunden im Internet. Unter www.mercateo.com können Unternehmen in Deutschland aus einem mehr als acht Millionen Artikel umfassenden Sortiment bestellen, wie z. B. Büromaterial, IT- sowie Laborbedarf oder Betriebs- und Lagerausstattung. Im europäischen Ausland kommen derzeit ca. sechs Millionen weitere Artikel dazu. Das Angebot ist nicht nur breit gefächert und deckt sowohl den allgemeinen Geschäftsbedarf als auch den spezialisierten Fachbedarf ab, sondern bietet auch in exotischen Kategorien eine erhebliche Produktvielfalt. Vor allem klein- und mittelständische Unternehmen zählen zu den über 900.000 Kunden. Immer häufiger nutzen große Konzerne Mercateo als E-Procurement-Lösung. Umfangreiche Funktionen wie die Warenkorboptimierung, einzigartige Suchfunktionen, personalisierte Sichten, digitale Freigabeprozesse für den Firmenaccount und zwei elektronische Schnittstellen sind nur einige Vorteile, die Unternehmen helfen, ihren Einkauf transparenter zu gestalten und dadurch Kosten zu senken. Nutzer können Mercateo webbasiert in Anspruch nehmen; eine Software muss dafür nicht installiert werden. Mercateo ist neben Deutschland in elf weiteren europäischen Ländern präsent und in Frankreich, den Niederlanden und Österreich mit eigenen Landesgesellschaften vertreten. Mercateo beschäftigt derzeit mehr als 250 Mitarbeiter, darunter 16 Auszubildende. Der Umsatz im Jahr 2011 erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 40 Prozent und betrug 110 Millionen Euro.
Mercateo AG – Uwe Taeger
Postfach 1460 – 06354 Köthen
Tel.: +49 1 805 26 216 111
presse@mercateo.com – www.mercateo.com
Bildrechte: Mercateo AG
Weitere Informationen unter:
http://www.press-n-relations.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen