infoMantis schafft iSaver für World Summit Award

Osnabrück, 12. März 2009 – Die infoMantis GmbH hat für den World Summit Award (WSA) einen maßgeschneiderten Bildschirmschoner entwickelt. Im Wettbewerbsdesign und mit gebündelten Informationen und Neuigkeiten ist der WSA-iSaver ein Marketingtool mit Mehrwert für Teilnehmer und interessierte User. Der Award wurde 2003 von einer österreichischen Non Profit-Organisation ins Leben gerufen und wird in diesem Jahr bereits zum vierten Mal vergeben. Auf www.wsis-award.org steht der WSA-iSaver allen Interessierten zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Veranstaltet wird der WSA vom International Center for New Media (ICNM) aus Salzburg. Der internationale Wettbewerb, der im Rhythmus von zwei Jahren stattfindet, zeichnet e-Content-Produkte, vornehmlich Websites, und ICT-Anwendungen (information und communication technologies) aus. Bei der zweijährlich veranstalteten WSA Gala erhalten die ausgewählten Preisträger der acht Award-Kategorien eine Auszeichnung. In den Bereichen e-Government, e-Science, e-Inclusion, e-Culture, e-Entertainment, e-Business, e-Learning, e-Health entscheidet die Jury, welche der Bewerber besonders kreativ bei der Zusammenführung von Form und Inhalt gearbeitet hat. Das ICNM will mit dem internationalen Wettbewerb Projekte fördern, die sich durch Websites und digitale Produkte im Kampf gegen den sogenannten digital divide und den content gap besonders verdient gemacht haben. Der Begriff des digital divide beschreibt die sich rasant vergrössende Kluft zwischen Bevölkerungsteilen, die immer umfassender und schneller Zugang zu immer mehr Informationstechnologien haben und den Bevölkerungsteilen, die davon weiterhin völlig abgeschnitten sind, wie z.B. die Länder der dritten Welt. Der Content Gap bezeichnet das gleiche Phänomen bezugnehmend auf die Diskrepanz zwischen Layout und Inhalt von e-Content-Produkten und Anwendungen.

iSaver im typischen WSA-Design

Der -iSaver ist in Aufbau, Themenwahl und Design an den Webauftritt des World Summit Awards angeglichen. Im Mittelpunkt steht dabei das große Fotofeld mit aktuellen Bildern rund um den Wettbewerb. In kurzen Abständen wechseln sich Fotos aus den vergangen Jahren vom Zusammentreffen der Jurymitglieder, der World Summit Award Gala und den Preisträgern ab. Alle wichtigen Fakten und Neuigkeiten über den diesjährigen Award und relevante Branchennews werden im iSaver in Kurzform und ständig aktualisiert angezeigt. Mit einem Klick auf die entsprechende Nachricht kann der User den detaillierten Bericht auf der WSA-Homepage abrufen. Anstehende Events, allgemeine Informationen und Berichte über herausragende e-Content-Produkte und ICT-Anwendungen sind im WSA-Bildschirmschoner ebenfalls in Kurzversion integriert. Auch hier wird der Nutzer schnell und einfach mit einem Klick mit Details zur jeweiligen Veranstaltung oder zum Award versorgt. Karin Gilberd, Event & Community Manager für den World Summit Award, ist vom individuellen Bildschirmschoner begeistert: „Wir freuen uns unseren Netzwerkmitgliedern eine eigene Version des iSavers anbieten zu können, weil wir dadurch die aktuellsten Neuigkeiten des WSA und der ICT Community schnell und einfach verbreiten können.“
Der WSA-iSaver kann unter www.wsis-award.org kostenfrei heruntergeladen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen