Fünf Studenten aus Deutschland krempeln den internationalen Fotomarkt um

Fotogeschenke wie Fotobücher, Poster oder Kalender mit den Bildern der Liebsten erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit, dennoch stagniert der Fotomarkt in Deutschland. Das Berliner Startup movinary (www.movinary.de) bringt jetzt frischen Wind in den Markt, mit der nächsten Stufe der digitalen Fotografie: Animierte Videos aus den eigenen Fotos.

Bereits vier Monate nach dem Start der Online Plattform gibt es erste Produkterweiterungen. Startete movinary noch mit einem simplen Download der Videos, können nun DVDs und digitale Bilderrahmen dazu bestellt werden. Das Jungunternehmen ist damit so erfolgreich, dass bereits eine Internationalisierung angestrebt wird. Erster ausländischer Markt werden die Niederlande. Hier schließen sich die Gründer mit einem niederländischen Vertriebspartner zusammen, der die Website übersetzt und sich um das gesamt Marketing kümmert.

Die Idee, aus Fotos Videos zu erstellen, haben die Berliner Studenten um den 23-jährigen Geschäftsführer Maximilian Modl mit eigenen finanziellen Mitteln in drei Monaten zum fertigen Produkt entwickelt. Die harte Arbeit hat sich für das Team von movinary gelohnt: Ab jetzt kann jeder in nur drei Schritten animierte Slideshows aus Fotos von vielen verschiedenen Anlässen erstellen. Zum Beispiel Urlaubsfotos, Babyfotos oder Hochzeitsfotos. Einfach eine Vorlage wählen, Bilder und Texte hinzufügen und das fertige Video herunterladen oder per E-Mail und Facebook teilen.

Weitere Informationen unter:
http://www.movinary.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen