Datensicherungsspezialist NovaStor erhebt für die neue Version 5.0 seiner Enterprise Backup Software NovaBACKUP DataCenter den Anspruch, den tatsächlichen Bedürfnissen von IT-Administratoren zu entsprechen. NovaStor hat sich zum Ziel gesetzt, die Komplexität von Backup und Restore in Unternehmensumgebungen in einfache, übersichtlich gehaltene Arbeitsschritte zu überführen. Vor diesem Hintergrund präsentiert NovaStor bereits heute die neue Anwenderoberfläche der für Mitte Januar 2013 angekündigten NovaBACKUP DataCenter 5.0.
Bewusst anders: Tabellen-Struktur statt komplexer Click-Pfade
Während andere Hersteller immer neue Funktionen in die Anwenderoberflächen ihrer Produkte stecken, stellt NovaStor für die Version 5.0 seiner Enterprise Backup Software die wesentlichen Funktionsbereiche von Backup und Restore in Unternehmen in den Vordergrund. NovaBACKUP DataCenter erlaubt kundenindividuelle Anpassungen und die Automation komplexer Abläufe in der Implementierungsphase. Die Anwenderoberfläche, an der Administratoren im Alltag die Datensicherung verwalten, konzentriert sich jedoch auf das Wesentliche und setzt im Sinne eines möglichst umfassenden Überblicks auf das grundlegende Darstellungsprinzip der Tabelle.
Administratoren soll die neue Anwenderoberfläche nicht nur mit Blick auf die Vorgängerversion NovaBACKUP DataCenter 4.7, sondern auch im Vergleich mit Konkurrenzprodukten eine spürbare Erleichterung bieten. Die übersichtliche Aufbereitung der neuen Anwenderoberfläche strukturiert typische Abläufe, hilft die Administration zu beschleunigen und Fehler zu vermeiden.
Stefan Utzinger, CEO von NovaStor: ?Der beliebte Vergleich von Datensicherungen und Versicherungen passt nirgends so gut wie bei der Anwenderoberfläche einer Backup- und Restore-Software: Komplexe Nutzerschnittstellen gehören ebenso wie unverständliche Versicherungsbedingungen auf das Abstellgleis. Für NovaBACKUP DataCenter 5.0 haben wir Komplexes so lange analysiert, bis wir es in einer einfachen Darstellung abbilden konnten.?
Verfügbarkeit
Produktdemonstrationen und Previews auf die NovaBACKUP DataCenter 5.0 sind ab sofort möglich. Die allgemeine Verfügbarkeit von NovaBACKUP DataCenter 5.0 ist für den 15. Januar 2013 angekündigt.
Weiterführende Links
Produktinformationen zu NovaBACKUP DataCenter
www.novastor.de/RZ
NovaStor (www.novastor.de) ist ein führender, international tätiger Anbieter von Softwarelösungen für Datenverfügbarkeit und -sicherheit. Als einzige Lösungen auf dem Markt verbinden NovaStors Software-Produkte lokale Datensicherung mit umfangreichen Funktionen für die Online-Sicherung und ?Wiederherstellung. NovaStors SaaS-Lösung erlaubt Service Providern Cloud bzw. Online-Datensicherung als Dienst anzubieten.
NovaStor deckt ein breites Anwendungsgebiet ab – vom mobilen Anwender über Fachabteilungen bis zu internationalen Rechenzentren (Service Provider). Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind Hersteller- und Hardware-neutral. Sie erzielen im bestehenden und künftigen IT-Umfeld des Kunden den technologisch und wirtschaftlich optimalen Nutzen.
NovaStor ist in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (Agoura Hills) und durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen