Wecker-Freeware AbAlarm 2009: Klingeling, die Pizza ist fertig!

Jeder PC-Anwender weiß: Am Rechner vergeht die Zeit viel langsamer als im übrigen Universum. Der kostenlose Wecker AbAlarm 2009 stellt sicher, dass sein Besitzer weder die Mittagspause noch den ziehenden Entspannungs-Tee oder die knusprige Pizza im Ofen vergisst. Die neue Version 2009 bietet voreingestellte Wartezeiten für die beliebtesten Pizza-Sorten und für die wichtigsten Tee-Sorten von Assam über Earl Grey bis hin zum Grünen Tee.

Jetzt mal nur nicht die Zeit aus den Augen verlieren. Der klassische Terminkalender ist sehr gut dafür geeignet, Geburtstage, Meetings oder allgemeine Verabredungen zu erfassen, zu verwalten und auch daran zu erinnern. Aber lohnt es sich, einen neuen Termin anzulegen, nur um sich daran erinnern zu lassen, dass die Pizza in zehn Minuten aus dem Ofen muss? Wohl kaum.

Dafür ist ja auch die Freeware AbAlarm 2009 da. Das schnell gestartete Äquivalent zur beliebten Eieruhr kümmert sich darum, die „kleinen“ Termine des Alltags im Auge zu behalten. So kann das Programm mit einer Uhrzeit, einem beiliegenden Klingelton und einer kurzen Textnotiz gefüttert werden. Passend zum Termin schlägt AbAlarm dann richtig Krach und zeigt den vorbereiteten Text an. Mit der Hilfe des integrierten Zeitplanern lässt sich ein solcher Weckruf sogar automatisieren. So erinnert AbAlarm gern jeden Tag erst an die Mittagspause und später an den Feierabend – wahlweise mit Hundegebell oder Pferdegewieher.

AbAlarm 2009: Das Ziehverhalten eines Earl Greys berücksichtigen
Die neue Version AbAlarm 2009 stellt das Tool nicht auf den Kopf, erweitert es aber um einige ganz besondere Finessen.

1. Vorgegebene Termine für Tee-Kenner: AbAlarm 2009 kann von Hause aus einen Countdown herunterzählen, um etwa nach 5 Minuten an den frisch aufgebrühten Tee zu erinnern. In der neuen Version ist das Programm zusätzlich mit optimierten Stellwerten für verschiedene gängige Teesorten ausgestattet, die sich in einem Pulldownmenü per Mausklick auswählen lassen. So sorgt AbAlarm 2009 dafür, dass ein Assam, ein Earl Grey, ein Früchtetee, ein Grüner Tee, ein Kräutertee, ein Rotbusch oder ein Schwarzer Tee nicht zu kurz und nicht zu lange zieht. Denn wer weiß schon von Hause aus, dass ein Assam vier Minuten ziehen soll und ein Früchtetee ganze zehn Minuten?

2. Perfekte Ofenzeiten für Pizza: Was ist der beliebteste Snack für alle PC-Freunde? Na klar, eine Pizza. AbAlarm 2009 erinnert gern daran, schnell in die Küche zu spurten, um das heiße und noch nicht verbrannte Teigrundbrett italienischer Machart aus dem Ofen zu ziehen. AbAlarm bringt in der Pizza-Sektion bereits Einstellungen für die klassische 10-, 15- oder 20-Minuten-Pizza mit. Es ist aber auch möglich, gezielt marktübliche Pizzamarken auszuwählen.

3. Aktiv werden zum Zeitpunkt X: AbAlarm 2009 wird ab sofort richtig aktiv. Nachdem ein Countdown abgelaufen ist, kann das nun auch noch verschiedene Aktionen starten. So ist es möglich, vollautomatisch Programme zu starten, Webseiten zu öffnen oder den Rechner herunterzufahren und auszuschalten.

AbAlarm 2009: Macht sich ganz klein!
AbAlarm zieht sich als Uhr-Symbol in die Taskleiste zurück, sobald es einen Countdown abarbeitet. Ein Mausklick auf das Systemtray-Icon blendet für kurze Zeit ein Infofenster mit den jeweils noch verbleibenden Minuten und Sekunden ein. Ansonsten wartet AbAlarm so lange, bis die Zeit verstrichen ist. Dann ertönt der Weck-Sound und wird der Infotext angezeigt.

AbAlarm 2009 lässt sich unter Windows XP und Vista verwenden. Die kostenlose Software (6,5 MB) steht auf der Abelssoft-Homepage zum Download bereit. Eine kurze Online-Registrierung ist nötig, bevor sich das Tool dauerhaft kostenfrei nutzen lässt. (3225 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.abelssoft.de/
Produktinformationen: http://www.abelssoft.de/abalarm.php

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Die Abelssoft GmbH gehört zu den führenden Anbietern von Windows-Tools in Deutschland. Die Abelssoft GmbH kann auf 14 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Programmen zur Systemoptimierung zurückgreifen. Alle Programme richten sich an Endkunden und zeichnen sich durch außergewöhnliche hohe Qualität und komfortable Nutzung aus. Die Abelssoft GmbH hat ihren Sitz im norddeutschen Raum und unterhält Niederlassungen in Delmenhorst und Oldenburg. Neben den Bereich der Softwareentwicklung der eigenen Produkte bietet Abelssoft die Entwicklung von Individual-Software und die Durchführung von IT-Beratungsdiensten für Unternehmen an. Zu den Kunden zählen nationale und internationale IT-Unternehmen.

Abelssoft GmbH, Langeooger Str. 2, 27755 Delmenhorst
Ansprechpartner: Dr. Sven Abels
Tel.: 0179 – 239 1000
Fax: 0441-36116639
E-Mail: presse@abelssoft.de
Internet: http://www.abelssoft.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen