Projektmitarbeiter zu Bestleistungen motivieren

Bestleistungen motivieren
Frank M. Scheelen, der Experte für Zukunftsbusiness, spricht auf dem PMO Symposium

Dormagen, 12. März 2009: Frank M. Scheelen, einer der Top 100 Sprecher Deutschlands, wird auf dem PMO Symposium am 30. April 2009 in Düsseldorf die Keynote über „Situative Mitarbeiterführung – Wie Sie Ihre Projektmitarbeiter in Krisenzeiten zu besten Leistungen motivieren- halten.

maxence, Veranstalter des PMO Symposiums gibt bekannt, dass Frank M. Scheelen, Gründer und Leiter der ganzheitlichen, renommierten Unternehmensberatung SCHEELEN® AG (http://www.scheelen-institut.de/) mit der Tochtergesellschaft INSIGHTS MDI International® Deutschland GmbH, eine Keynote auf dem PMO Symposium halten wird. Das Thema des Experten für Zukunftsbusiness und Beziehungsmanagement passt optimal in die aktuelle wirtschaftliche Situation und reflektiert das Motto „In jeder Krise liegt eine Chance!“

Der Keynote-Sprecher ist erfolgreicher Unternehmer, bekannter Bestseller-Autor und visionärer Sprecher. „Der Erfolg eines Unternehmens wird in Zukunft weniger von Produkten, Dienstleistungen oder Innovationen abhängen – diese sind vom Mitbewerber leicht kopierbar. Vielmehr wird eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit von der Qualität der Mitarbeiter und deren Identifikation mit den Unternehmenszielen gesichert.“, so Herr Sheelen. “Und dieses gilt genauso für erfolgreiche und professionell aufgestellte PMO, denn projektorientierte Organisationen sind heute mehr immer mehr auf die Softskill-Kompetenz ihrer Mitarbeiter angewiesen.“ meint er.

Das PMO Symposium findet am 30. April 2009, ab 8:30 Uhr im Maritim Hotel Düsseldorf Airport, Maritimplatz 1, 40474 Düsseldorf statt. Weitere Informationen finden Sie hier: www.pmo-symposium.de

Über maxence
maxence ist ein innovatives und kundennahes IT-Beratungsunternehmen mit 85 Mitarbeitern am Hauptsitz Dormagen und den Niederlassungen in Köln und Hamburg. Die Branchenschwerpunkte liegen vor allem bei der chemisch-pharmazeutischen Industrie, dem öffentlichen Auftraggeber, Banken und Versicherungen sowie Energieversorgern. maxence Kunden sind ausschließlich Großunternehmen. maxence stellt sich gegen die Beliebigkeit des Marktes in der IT-Beratung. Unsere Zielgruppe sind Unternehmen, die führen wollen und denen deshalb im Mittelmaß gleichmachende „Best Practice“-Beratungsansätze nicht ausreichen. maxence steht für Leading Practices mit dem Ziel, dem Kunden messbaren Nutzen und Wettbewerbsvorteile durch den Einsatz von Informationstechnologie zu verschaffen.

Ansprechpartner:
Rüdiger L. Thomas
maxence business consulting GmbH
Am Weißen Stein 1, 41541 Dormagen
Tel.: +49 – 2133 – 2599-0
E-Mail: ruediger.thomas@maxence.de

Kontakt für die Presse:
Silvia Parthier
usp MarCom
Margarethenstr. 15, 82054 Sauerlach
Tel.: +49 – 8104 – 666 362
E-Mail: parthier@uspmarcom.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen