RxView CAD kann CAD – Zeichnungen darstellen und drucken. Neben dem DWG-Format (AutoCAD®) kann RxView CAD (www.RxView.de) auch andere CAD-Formate wie z.B. DXF, DGN, DWF, TIFF, PLT(HPGL-2) darstellen und drucken.
Der Zeichnungs-/Planvergleich:
Mit der Vergleichs-/Überlagerungsfunktion können verschiedene Revisionsstände einer Zeichnung verglichen werden. Die Unterschiede zwischen den Zeichnungsständen werden farblich hervorgehoben.
Kompetent im Plotfile Viewing:
Hier gibt es eine Reihe von intelligenten Funktionen. So können einzelne Farben ausgeschaltet werden, weiterhin die Plotstifte editiert und diese Änderungen gespeichert werden. Auch mehrseitige Plotfiles können dargestellt und durchgeblättert werden.
Den Zeichnungsdateien können Maße entnommen werden, die Messergebnisse als CSV-Datei gespeichert oder auch über die Zwischenablage an ein Tabellenkalkulationsprogramm übergeben werden für weitere Berechnungen und Kalkulationen. Die Messungen werden unterstützt von einer Kalibrierungsfunktion und einem Vektorfang.
Das Druckmodul von RxView CAD (www.RxView.de) ist ausgerüstet mit Vorschaufunktion, Wasserzeichen, Bereichsdruck und Stifttabellenbearbeitung sowie Verwendung von AutoCAD-Stifttabellen. Die Stifte können in Farbe, Stil und Breite geändert werden.
Weitere Möglichkeiten: Ausschnitte aus der Zeichnungsdatei in die Windows-Zwischenablage legen oder die Hintergrundfarbe ändern.
Bei Darstellung von Zeichnungen im DWG-Format (AutoCAD®) können Layer (Ebenen) ein- und ausgeschaltet werden, genauso Blöcke und externe Referenzen. Der Benutzer kann die verschiedenen Layouts und benannten Ansichten ansehen sowie nach Textstellen in der Zeichnung suchen.
Der Umgang mit RxView CAD (www.RxView.de) wird unterstützt durch eine moderne Benutzerschnittstelle. Im Laufe der letzten 20 Jahre haben wir viele Anforderungen und Anregungen unserer Kunden in unseren Softwarelösungen umgesetzt.
Wir liefern Einzelplatz, Netzwerkversionen (Floating, Concurrent, Terminalserver, Portal, Sharepoint sowie Cloud). Bei der Netzwerkversion kann die Software beliebig oft installiert werden, die Benutzer bedienen sich dann aus dem Pool der zur Verfügung stehenden Lizenzen. Nachdem ein Benutzer das Programm beendet, steht die Lizenz sofort wieder zur Verfügung.
Weitere Informationen unter:
http://
verwandte Themen:
GRAFEX© gibt die deutsche RxView Server R12.0 Version frei
Rasterex Software, ein globaler Marktführer auf dem Gebiet der Visualierungs- und Collaboration (Zusammenarbeit)-Technologie, vertreten im deutschsprachigen Europa über die GRAFEX©, gibt die Freigabe der Version R12.0 des RxViewServer bekannt, einer Thin-Client Lösung zum Betrachten von Dokumenten und Zeichnungen über das Web. Der RxViewServer ermöglicht Benutzern, mehr als 250 verschiedene Dateiformate (CAD Zeichnungen (2D-3D), Plot-, PDF- Dateien, Office ...
Compare und Comparing mit RxView und RxHighlight
Mit der Vergleichen (Comparing) Funktion von RxView bzw. RxHighlight (www.RxHighlight.de ) können Pläne und Zeichnungen verglichen werden. Solche Programmfunktionen nennt man auch Diff-Programme, da sie die Differenzen von Plänen bzw. Dokumenten finden helfen. Vor dem Vergleichen (Comparing) müssen die Dateien, die verglichen werden sollen, geöffnet werden. Dann wird eine Datei zur Hintergrunddatei erklärt, die andere zur Überlagerungsdatei. Dabei werd...
Nutzen Sie RxView als CAD Team Viewer in Ihrer täglichen Prozesskette
In technischen Büros ist es oft schwer, alle Mitglieder eines Projektteams zur gleichen Zeit zu einer technischen Besprechung "An einen Tisch zu bekommen". Gerade wenn es um Zeichnungsinhalte geht, dann ist RxView|RxHighlight (www.RxView.de) ein System, um diese Aufgabenstellungen zu lösen. Alle wichtigen 2D und 3D CAD-Formate können native, also ohne Konvertierung, in RxView dargestellt werden, ohne das die Originalsoftware installiert sein muss. Zu vielen Form...
GRAFEX präsentiert in RxHighlightein professionelles DMS Kommentierungskonzept
Der Visualisierungsexperte und Rasterex-Exklusiv-Distributor GRAFEX kündigt weitere Verbesserungen der Kommentierungstechniken in den Rasterex-Produkten an. Das Redlining- beziehungsweise Kommentierungskonzept von Rasterex unterstützt eine große Vielfalt an verarbeitbaren Datenformaten, angefangen bei den üblichen Office-Formaten über PDF bis hin zu den gängigen CAD-Formaten. Neben dem Einsatz als Desktop-Version ist die Kommentierung jetzt auch über das Inte...
RxView – Der detailgenaue PlanViewer -Öffnen | Darstellen | Drucken
RxView ist der starke Dateibetrachter für gezeichnete und gescannte Dateien. Aus einer großen Zahl von Dateiformaten seien hier genannt: DWG, DXF, DWF, PDF, TIFF, HPGL/2 und viele andere, nicht zu vergessen ist der Office-Bereich. Mit dem Plan Viewer -RxView- kann ein Anwender aber in einem Plan messen sowie Pläne vergleichen und auch überlagern. Der Plan Viewer -RxView- ist nicht nur Dateibetrachter, sondern auch ein Instrument zu maßstabsgetreuen Ausdrucken ...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen