Haufe Gruppeübernimmt Weiterbildungsportal Semigator

Die Haufe Gruppe setzt konsequent ihre
E-Business-Strategie fort und expandiert weiter im Bereich
eProcurement. Als jüngste Wachstumsmaßnahme hat die Haufe-Lexware
GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der Haufe Gruppe, die Semigator AG
übernommen. Semigator bietet einen der größten deutschen
Internet-Marktplätze für Weiterbildung und eine Beschaffungsplattform
für Seminare und Trainings für große und mittelständische
Unternehmen.

Ziel der Übernahme ist der Ausbau von eProcurement-Lösungen für
Großkunden. Neben der LSL GmbH, einer Beschaffungsplattform für
Content-Produkte aller Art und ebenfalls ein Unternehmen der Haufe
Gruppe, rundet das Angebot der Semigator AG das Portfolio der
Freiburger Unternehmensgruppe auch in diesem Segment nun weiter ab.

Die Verlagsgruppe Handelsblatt (VHB) war mehr als vier Jahre
Minderheitsgesellschafter bei Semigator und hat seither gemeinsam mit
dem Gründerteam um Michael Silberberger erfolgreich den Auf- und
Ausbau des Geschäftsmodells betrieben. In dieser Zeit entwickelte
sich Semigator zu einem der führenden Unternehmen im Bereich der
Vermittlung von Weiterbildung in Deutschland. Zum Verkauf der
Beteiligung sagt Jörg Mertens, Geschäftsführer der VHB: „Wir sind
froh, mit der Haufe Gruppe einen idealen strategischen Investor für
Semigator gefunden zu haben. Das schon aus eigener Kraft stark
wachsende Geschäftsmodell wird hier seine Erfolgsgeschichte zukünftig
deutlich ausbauen können.“ Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen
vereinbart. Silberberger zu dem Verkauf: „Es ist ein gutes Gefühl,
für Semigator einen so potenten und sachkundigen Käufer gefunden zu
haben.“

Intelligente Lösungen erhalten besseren Marktzugang

„Mit der Übernahme von Semigator unterstützt die Haufe Gruppe im
eProcurement-Bereich erneut ihre Kunden durch intelligente Lösungen,
die die Prozesse beim Kunden automatisieren und somit deutlich
effizienter gestalten“, erläutert Holding-Geschäftsführer Markus
Reithwiesner. Die Semigator AG hat 27 Mitarbeiter an den Standorten
Berlin und Wiesbaden. Der Vorstandsvorsitzende Nicholas Thiede wird
auch weiterhin die Geschicke des Unternehmens leiten und sieht in dem
Zusammenschluss neue Chancen: „Als Teil der Haufe Gruppe haben wir
einen besseren Marktzugang und können damit noch schneller neue
Kunden gewinnen. Gemeinsam können wir auf dem Zukunftsmarkt
eProcurement unsere Plattform – ganz im Sinne unserer Großkunden wie
die RWE AG oder die MVV Energie AG – bedarfsorientiert noch gezielter
weiterentwickeln.“

Weiterbildungsportal bringt deutliche Prozesskosteneinsparungen

Semigator ist eine hoch innovative Einkaufsplattform für
Weiterbildungsangebote. Mit ihrer Hilfe können insbesondere
mittelständische und große Unternehmen den individuellen
Beschaffungsprozess automatisieren und vereinfachen. Spezialisierte
Mitarbeiter von Semigator übernehmen dabei die Integration in die
jeweilige Systemlandschaft des Kunden, wie zum Beispiel die Anbindung
an SAP. Jedes Unternehmen kann entsprechend seiner
Personalentwicklungsstrategie festlegen, welche Seminare und
Trainings auf der firmeninternen Plattform angezeigt werden, und kann
dabei aus den Weiterbildungsangeboten von mehr als 1000 deutschen
Seminaranbietern und ebenso vielen Trainern auswählen. Die zentrale
Bereitstellung der Angebote aus einer Hand, sowie die automatisierten
Abläufe, sorgen für deutliche Einsparungen bei den Prozesskosten der
Kunden.

Über die Haufe Gruppe

Die Haufe Gruppe steht für integrierte Arbeitsplatzlösungen zur
erfolgreichen Gestaltung von Unternehmensprozessen. Sie ist eines der
deutschlandweit führenden Medien- und Softwarehäuser für
Fachinformationen und -portale, (Cloud Computing-) Applikationen,
eProcurement, Online-Communitys sowie Personal- und
Organisationsentwicklung. Aus den Kernbereichen eines erfolgreichen
Verlags- und Softwaregeschäftes hat sie sich zu einem umfassenden
Lösungsanbieter digitaler und webbasierter Angebote entwickelt. Das
Freiburger Unternehmen beschäftigt über 1.300 Mitarbeiter im In- und
Ausland. Die Haufe Gruppe verfolgt eine internationale
Wachstumsstrategie, die durch das heutige Produktportfolio getragen
und aufgrund der erfolgreichen wechselseitigen Nutzung der jeweiligen
Kernkompetenzen und Stärken der einzelnen Unternehmen und Marken
ausgebaut wird. So konnte die Unternehmensgruppe trotz eines
schwierigen Markt- und Konjunkturumfeldes im Geschäftsjahr 2012 (Juli
2011 bis Juni 2012) einen Umsatz von über 237 Mio. Euro erzielen
(Vorjahr über 215 Mio. Euro).

Pressekontakt:
Haufe Gruppe
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Jürgen Hoffmeister
Bereichsleiter Unternehmenskommunikation
Tel: 0761 898-5100
Fax: 0761 898-99-5100
Munzinger Str. 9
79111 Freiburg
E-Mail: presse@haufe-lexware.com
www.haufe-lexware.com

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen