1983 wird das Unternehmen als meta-level software Gesellschaft für Informations- und Technologietransfer mbH gegründet mit dem Ziel, neueste Technologien in der Softwaregenerierung zu entwickeln.
1990 übernehmen die heutigen Inhaber und Vorstände Peter Badt und Peter Raber die alleinige Geschäftsführung. Sie geben der META-LEVEL eine neue Ausrichtung, die heute noch das Kerngeschäft des Unternehmens darstellt: die Entwicklung maßgeschneiderter Software. Es können Kunden, wie Henkel, T-Systems, die Deutsche Post, Bosch und ZF gewonnen werden. 2002 firmiert das Unternehmen zur META-LEVEL Software AG um.
Das 30-köpfige Team der heutigen META-LEVEL besteht größtenteils aus hochqualifizierten Informatikern, viele davon sind bereits seit langer Zeit im Unternehmen tätig. „Maßgeblich für den langjährigen Erfolg von META-LEVEL sind unsere Mitarbeiter. Nur durch deren hohe fachliche und soziale Kompetenz ist es uns möglich, flexibel auf die Kundenwünsche einzugehen und diese erfolgreich umzusetzen“, stellt Peter Raber fest.
Nach wie vor steht META-LEVEL für qualitativ hochwertige, maßgeschneiderte Softwareentwicklung, berät ihre Kunden individuell, entwickelt passgenaue Konzepte, setzt diese im Kundenauftrag um oder unterstützt die Kunden bei neuen und bestehenden Projekten. Weitere Geschäftsfelder sind im Laufe der Zeit hinzugekommen. Zu diesen gehören das Dokumenten- und Wissensmanagementsystem META-DOK, der Hoflogistik-Leitstand META-SPED, workflowbasierte Internetportale, die hochverfügbare Storagelösung TSMCluster sowie IT-Schulungen. 2009 wurde die Tochtergesellschaft Leginda GmbH gegründet, die über das Portal www.leginda.de professionelle Übersetzungsdienstleistungen anbietet. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.meta-level.de.
Weitere Informationen unter:
http://www.meta-level.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen