Designtraining am Beispiel von MachXO2- Bausteinen von Lattice

MSC und eVision Systems veranstalten gemeinsam eintägige Workshops, die den einfachen Einstieg in das FPGA-Design mit VHDL am Beispiel von MachXO2-Bausteinen von Lattice vermitteln.
Das „Quick Starter Designtraining“ richtet sich an FPGA-Einsteiger, Umsteiger von der ispLever Umgebung auf die neue Diamond Software sowie an Hard- und Softwareentwickler. Vermittelt werden Themen wie Projektaufbau, Designflow, Design-Entry, Generierung von IP-Cores, Simulation, Constraining, Place & Route, Power-Analyse sowie Programmierung und Debugging im System.
Die Seminare finden an folgenden Terminen und Orten statt
23.04.2013 in Stuttgart
24.04.2013 in Jena
25.04.2013 in München
07.05.2013 in Düsseldorf
Die Workshops starten um 9:30 Uhr und enden um 17:00 Uhr. Die Kosten betragen 129 Euro pro Person zuzüglich Mehrwertsteuer (inklusive MachXO2 Breakout Board und Lattice SW Starter Kit).
Die Workshops werden auf Deutsch mit englischsprachigen Folien gehalten.
Das Online-Anmeldeformular finden Interessenten unter: www.msc-ge.com/lattice-seminare

Die 1982 gegründete, auf beratungsintensive Produktsegmente wie Mikrocontroller, Programmierbare Logik, Power- & Linear-Produkte, Optoelektronik, drahtlose Kommunikation, Speichermodule und Embedded Board Level-Produkte fokussierte Microcomputer Systems Components (MSC) Vertriebs GmbH zählt seit vielen Jahren zu den führenden paneuropäischen Elektronikdistributoren. Mit dem ungewöhnlich tiefen technischen Know-how der Applikationsingenieure und den eigenen Entwicklungs-, Design- und Produktionskapazitäten hebt sich die MSC deutlich von ihren Wettbewerbern ab. Die enge Zusammenarbeit mit den vertretenen Herstellern und der tägliche Umgang mit den neuesten Technologien garantieren Kunden ein Höchstmaß an technischer Kompetenz.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.msc-ge.com

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen