Unterschleißheim/Köln, 24. April 2009. Zum Auftakt seines Software Strategy Summits in Köln hat Microsoft die Verfügbarkeit der neuen Cloud-Computing-Anwendungen bekannt begeben. Firmenkunden haben ab sofort die Möglichkeit, Microsoft-Produkte wie Microsoft Office Sharepoint Server oder Microsoft Exchange Server auch als Online-Version zu nutzen. Die Kunden zahlen dabei einen monatlichen Betrag pro Anwender. Die Services können entweder als Einzelanwendungen oder als Paket über spezialisierte Microsoft-Partner gebucht werden. Bislang haben sich mehr als 2.500 Partner in Deutschland zum Vertrieb der Online-Dienste trainieren lassen. Der Markstart ist Teil der „Software + Services“-Strategie des Unternehmens. Mit der Möglichkeit, professionelle Software über das Internet zu nutzen, unterstützt Microsoft Unternehmen dabei, Kosten zu sparen und die Produktivität seiner Mitarbeiter zu festigen.
Unter dem Namen „Microsoft Online Services“ bietet Microsoft ab sofort Unternehmenssoftware für Kommunikation und Zusammenarbeit an, die in Microsoft-Rechenzentren gehostet wird und sowohl für den Mittelstand als auch für Großunternehmen geeignet ist. Das Portfolio der Online-Dienste umfasst folgende Produkte:
Microsoft Exchange Online (inklusive Exchange Hosted Filtering und ForeFront for Exchange) ist ein Messaging-Dienst, der auf dem Microsoft Exchange Server 2007 basiert. Er zentralisiert die unternehmensweite Kommunikationsinfrastruktur und bietet Kunden professionelle Funktionen wie den Zugriff über Mobiltelefone und eine Integration in das Unternehmensverzeichnis an.
Microsoft SharePoint Online (inklusive ForeFront for SharePoint), ein Dienst, der dem Anwender eine hoch integrierte, virtuelle Umgebung für die unternehmensweite Zusammenarbeit bereitstellt. Mitarbeiter haben hier die Möglichkeit, sich mit Teammitgliedern weltweit auszutauschen, Ressourcen einzusehen sowie Informationen zu suchen, aufzubereiten und zu verwalten.
Microsoft Office Communications Online ist ein Dienst, der eine sichere Kommunikation über ein textbasiertes Instant Messaging bereitstellt.
Microsoft Office Live Meeting, erlaubt Anwendern mit Kollegen und Kunden Webkonferenzen, Trainings und Online-Events abzuhalten.
Exchange Online Deskless Worker und SharePoint Online Deskless Worker sind zwei Dienste für Mitarbeiter, die nur einen kleinen Anteil ihrer täglichen Arbeitszeit am Computer verbringen, jedoch auf eine kontinuierliche Kommunikation mit Kollegen und Partnern angewiesen sind:
Exchange Online Deskless Worker. Dieser Service bietet Mitarbeitern Zugriff auf E-Mail-Funktionen, Kalender und Firmen-Adresslisten über Outlook Web Access Light. Anti-Virus- und Anti-Spam-Filter sind standardmäßig aktiv.
SharePoint Online Deskless Worker gibt Mitarbeitern Zugriff auf das SharePoint Portal ihres Unternehmens und damit zu allen wichtigen Firmeninformationen.
Die einzelnen Dienste sind in der Standard-Version zu folgenden Preisen verfügbar:
8,52 ? pro Nutzer und Monat für Exchange Online
6,18 ? pro Nutzer und Monat für SharePoint Online
2,13 ? pro Nutzer und Monat für Office Communications Online
3,83 ? pro Nutzer und Monat für Office Live Meeting
1,70 ? pro Nutzer und Monat für Exchange Online Deskless Worker
1,70 ? pro Nutzer und Monat für SharePoint Online Deskless Worker
Gegenüber den Einzeldiensten sparen Unternehmen beim Abonnement eines Paketes 38 Prozent bzw. 25 Prozent gegenüber der Summe der Einzelpreise: Die Business Productivity Online Suite (BPOS) kostet 12,78 Euro (zuzüglich 19 Prozent Mehrwertsteuer) pro Nutzer und Monat, Deskless Worker Online kostet 2,56 Euro (zuzüglich 19 Prozent Mehrwertsteuer) pro Nutzer und Monat.
Aktuelle Preispromotion
Wer sich bis zum 30.06.2009 beispielsweise für die Business Productivity Online Suite (BPOS) entscheidet, profitiert von einer aktuellen Preispromotion in Höhe von 10 Prozent auf den Paketpreis.
Weitere Informationen können unter folgender Webseite abgerufen werden: www.microsoft.de/online.
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 60,42 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2008; 30. Juni). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2008 betrug 22,49 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 33.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Heiko Elmsheuser
Leiter Business Communications
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen