Nottingham, UK: 22. April 2013 – Romax Technology hat die Markteinführung von Dynamic FUSION bekanntgegeben, einem revolutionären, neuartigen Instrument für die raschere und genauere dynamische Mehrkörpermodell-Analyse von Komponenten, Getrieben und Antriebssystemen (MBD-Analyse).
Dynamic FUSION wurde als direkte Reaktion auf die Nachfrage von Kunden entwickelt und zielt darauf ab, einige der traditionellen Probleme aus dem Weg zu räumen, die seit jeher bei der MBD-Analyse bestehen. Diese wird bereits seit beträchtlicher Zeit als essentieller Bestandteil des Design- und Entwicklungsprozesses von Antriebssystemen gesehen.
Mikey Platten, Produktmanager und Technologe bei Romax, erklärt: „In der Vergangenheit wurden MBD-Modelle typischerweise von Grund auf neu kreiert. Dieser Prozess ist nicht nur langsam, sondern auch anfällig für Ungenauigkeiten, was bedeutet, dass die Analyse nur begrenzt nützlich ist. Des Weiteren war es bislang nicht möglich, die technologische Intelligenz der vorhergehenden Entwicklungs- und Analyseschritte zu nutzen, die bereits abgeschlossen sind.”
„Außerdem ignorieren herkömmliche Produkte die Tatsache, dass Benutzer prozessbasierte Modelldarstellungen benötigen, um spezifische Probleme wie Holpern, Klappern oder Heulen zu simulieren.”
Dynamic FUSION bewältigt diese Herausforderungen, indem es MBD-Benutzern die Möglichkeit bietet, Modelle direkt aus den Lösungen RomaxDESIGNER und CONCEPT zu importieren und automatisch neue, optimierte Modelle für eine äußerst genaue Analyse in fast jeder internen Anwendung oder Paketlösung zu generieren. Da Dynamic FUSION bis zur MBD-Analyse über robuste technische Intelligenz verfügt, können echte technologische Parameter aus den RomaxDESIGNER und CONCEPT-Lösungen für die Generierung komplexer mathematischer MBD-Modelle herangezogen werden, die hochgradig genaue MBD-Simulationen ermöglichen.
„Gemeinsam mit RomaxDESIGNER und CONCEPT ermöglicht Dynamic FUSION ein völlig nahtloses Design- und Entwicklungsumfeld, von der Planungsphase bis zum Prototyp, und unter Miteinbeziehung sämtlicher Applikationen von Dritten”, fügt Platten hinzu.
Weitere Informationen unter:
http://www.romaxtech.com