Weltbild lockt mit neuen Versandkonditionen. Ab sofort werden alle Bestellungen im Internet, die mindestens ein Buch oder Hörbuch enthalten, vom Buch- und Medienhändler portofrei ausgeliefert. Bislang verlangte Weltbild 3,99 Euro für den Versand einer Bestellung. Dieser Betrag entfällt künftig, wenn im Internet bei Weltbild.de geordert wird und mindestens ein Buch oder Hörbuch (mit-) bestellt wird *). Damit profitieren Kunden jetzt doppelt vom Weltbild-Vorteil: Hochwertige Sonderausgaben von Bestseller-Titeln sind bei dem Medienanbieter rund 40 Prozent günstiger als die Originalausgaben.
Erstmals Internetanteil von 50 Prozent am Umsatz
Als Grund für die neuen Versandkonditionen nennt Carel Halff, Vorsitzender der Weltbild-Geschäftsführung: „Unser Geschäft verschiebt sich mehr und mehr vom klassischen Katalogversand ins Internet.“ In seinem Onlineshop erwirtschaftet das Unternehmen inzwischen rund die Hälfte des Umsatzes. „Unsere Kunden nutzen die große Vielfalt, die www.weltbild.de im Web mit mehreren 100.000 Büchern bietet und bestellen viel mehr Buchtitel, als wir Ihnen im Katalog präsentieren.“ Weil durch diese Entwicklung Werbeaufwendungen im Katalogbereich eingespart werden können, verzichtet Weltbild im Internet auf Versandkosten. Den Weltbild-Monatskatalog in Millionenauflage werde es nach wie vor geben, unterstreicht Halff. Allerdings übernehme der Katalog mehr und mehr die Funktion des Impulsgebers für die anderen Vertriebskanäle.
„Konjunkturprogramm für Kultur“
Zeitgleich mit der Portofreiheit im Internet kündigt Weltbild ein „Konjunkturprogramm für die Kultur“ (Halff) an: Im Monat Mai purzeln die Preise. Zahlreiche Taschenbücher, Filme und CDs bietet das Unternehmen im Internet und allen Filialen ab 2,95 Euro an.
*)Hinweis: Der neue Service gilt nicht für Lieferungen ins Ausland, Gratisartikel, SammlerEditionen oder Historische Geschenke.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen