Magento gehört mit inzwischen weit über 600.000 Downloads zu der am schnellsten wachsenden eCommerce-Lösung weltweit. Eine riesige Community mit über 85.000 Mitgliedern sorgt inzwischen sowohl für umfangreichen Support als auch für eine laufende Weiterentwicklung und Verbesserung.
Magentocommerce besticht durch umfangreichste Funktionalitäten, eine saubere Softwarearchitektur und damit enorme Flexibilität und Skalierbarkeit.
Um den Einstieg in Magento etwas einfacher zu gestalten, hat der Magento Gold-Partner TechDivision bereits vor geraumer Zeit das erste deutschsprachige Magento-Benutzerhandbuch veröffentlich, das mit Auflage 2 zwischenzeitlich überarbeitet und aktualisiert wurde.
Mit dem Start von Magento 1.3 hat sich TechDivision nicht zurückgelehnt, sondern das eBook nochmals überarbeitet, aktualisiert und an das neue Magento Release angepasst.
Ab sofort steht Version 3 des Magento Benutzerhandbuches im TechDivision Onlineshop zum Download bereit. Dabei ist der Umfang auf mittlerweile fast 280 Seiten angewachsen, wodurch das Dokument zur derzeit aktuellsten und umfangreichsten Dokumentation für die Open Source Shoplösung gehört. Für wen ist das Dokument primär gedacht und was erwartet den Leser?
Das Handbuch richtet sich an alle aktuellen und zukünftigen Shopbetreiber, die Magento im Detail kennen lernen möchten und eine detaillierte Anleitung für die Arbeit mit der Magento-Administrationsoberfläche wünschen.
Ein klarer, leicht verständlicher Schreibstil sowie zahlreiche Abbildungen, Beispiele und Tabellen helfen, die Funktionsvielfalt der Software schnell zu verstehen. Programmierkenntnisse sind zum Verständnis des Buches nicht erforderlich, da die entsprechenden Bereich bewusst ausgeklammert wurden.
Um ein besseres Verständnis für die Software zu schaffen, wird einleitend auf die Philosophie und die Grundüberlegungen hinter Magento eingegangen. Darauf aufbauend werden die Vorteilen aber auch Nachteilen dieses Ansatzes beleuchtet und die notwendige Hardwareausstattung sowie sinnvolle Vorüberlegungen erläutert. In den nachfolgenden Kapiteln werden dann alle für Shopbetreiber relevanten Menüpunkte des Backends beschrieben und Schritt-für-Schritt beleuchtet.
Neben den neuen Features von Magento 1.3 wurden nachfolgende Themen der 2. Auflage überarbeitet und aktualisiert:
Anlegen von Configurable Products
– Einbindung von Downloadable Products in Bundles, Grouped und Configurable Products
– Import und Export
– Variablen für Mails und Newsletter
– Updatestatistik
– Überarbeitung einzelner Screenshots und Textpassagen
Wichtige Tipps und Tricks, die das Arbeiten mit Magento erleichtern, runden das Handbuch ab.
Bei Benutzerhandbuch von TechDivision handelt es sich um ein eBook zum Download. Diese Vertriebsform bietet Ihnen – gegenüber einem gedruckten Buch – folgende Vorteile:
– Das Handbuch kann ständig und schnell aktualisiert werden.
– Das Format DIN A4 bietet mehr Platz für Inhalte und Bilder als ein gebundenes Format, außerdem lassen sich die Inhalte komfortabel durchsuchen.
– Die hinterlegten Links sind anklickbar, d.h. es entsteht kein Medienbruch.
– Die Leser können sich in Ihrem Ausdruck Notizen machen und sich einzelne Seiten jederzeit wieder ohne Notizen ausdrucken.
– Das Magento eBook war das erste deutschsprachige Buch am Markt, d.h. die Autoren beschäftigen sich schon sehr lange und intensiv mit der Thematik.
Das eBook steht unter nachfolgendem Link ab sofort zum Preis von EUR 29,90 zum Download bereit:
http://www.techdivision.com/shop/23-magento-handbuch-3-auflage.html
Durch die laufenden Weiterentwicklung und Anpassung soll ein Höchstmaß an Aktualität gewährleistet werden.
Weitere Informationen und Tipps zu Magento erhalten Sie auch um TechDivision-Blog unter http://blog.techdivision.com/category/magento/ oder auf unserer Webseite unter http://www.techdivision.com/was-wir-tun/magento.html.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen