Eine aktuelle Microsoft-Studie zur Datensicherheit zeigt, dass nur 28 Prozent der befragten deutschen Smartphone-Nutzer ihr mobiles Endgerät mit einem Passwort sichern. Viele Mitarbeiter nutzen ihr Gerät allerdings auch geschäftlich, um unternehmenskritische Informationen herunterzuladen. „Diese Zahlen belegen, wie wichtig innovative MFT-Lösungen für den sicheren Datenaustausch sind. Wir freuen uns über den Best-in-Biz-Preis, denn er würdigt unsere Erfahrung in diesem Bereich“, so Bernd Seeburger, CEO der SEEBURGER AG.
Befinden sich sensible Daten auf dem Smartphone und geht dieses verloren, sind für Unternehmen hohe finanzielle Schäden und ein Vertrauensverlust auf Seiten der Kunden sowie Partner vorprogrammiert. Eine MFT-Plattform kann derartige Sicherheitslücken verhindern und erlaubt, Daten in allen Formaten und Größen sicher und schnell auszutauschen. Dabei lässt sich per End-to-End-Monitoring vollständig nachverfolgen, wer die Dateien wohin versendet hat und ob sowie wann sie heruntergeladen wurden. Über ein zentral gespeichertes Berechtigungskonzept können nur dazu befugte Personen auf die Dateien per temporärem Download und zugehörigem Passwort zugreifen. Die Originaldatei bleibt dabei immer zentral im MFT-System gespeichert – eine Tatsache die besonders wichtig ist, wenn Mitarbeiter mobile Endgeräte einsetzen. Die Lösung ist vollständig in bereits bestehende IT- und SAP-Landschaften integrierbar. Sie lässt sich beispielsweise auch einfach in Microsoft Outlook einbinden.
Die Gewinner des Best in Biz Awards finden Sie unter: http://bit.ly/Zy26mM
Weiterführende Informationen zu Managed File Transfer unter: http://bit.ly/13OB57p
Pressekontakt:
SEEBURGER AG
Edisonstraße 1
D-75015 Bretten
Tel. +49 (0)7252 96-0
Fax +49 (0)7252 96-2222
E-Mail: presse@seeburger.de
www.seeburger.de
Weitere Informationen unter:
http://www.seeburger.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen