Der Übersetzungsservice in der Google Play Developer Console ermöglicht es Android Entwicklern, ihre Apps ab sofort mit wenigen Klicks direkt aus Google Play heraus für eine professionelle Übersetzung vorzubereiten. Zu übersetzende Strings werden auf die neue Plattform hochgeladen und der Entwickler kann aus der Liste der von Google autorisierten Übersetzungsbüros seinen bevorzugten Lieferanten wählen.
Frank Lanzillotta, der Geschäftsführer von Lanzillotta Translations erläutert: „Wir haben im kurzen Zeitraum von sechs Wochen sehr eng mit einem Team von Google Entwicklern und Projektmanagern kooperiert, um pünktlich mit unseren Systemen an die von Google angebunden zu sein. Durch den neuen Übersetzungsservice in der Google Play Developer Console können wir den weltweit hunderttausenden Entwicklern höchste Qualität durch unsere professionellen Übersetzer bieten, die über langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Lokalisierung von Apps verfügen. Die komplette Online-Abwicklung wird es Android Entwicklern erheblich leichter machen, ihre Apps schnell in allen gewünschten Sprachversionen zu veröffentlichen.“
Der Übersetzungsservice in der Google Play Developer Console wurde am 15. Mai 2013 von Google bei der Entwicklerkonferenz Google I/O in San Francisco offiziell den Android Entwicklern vorgestellt und wird nun sukzessive in Google Play freigeschaltet.
Google Play und Android sind eingetragene Warenzeichen der Google, Inc.
Weitere Informationen unter:
http://www.lanzillotta-translations.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen