Wartung senken und Kosten sparen mit Server-Based-Computing

Gießen, 07.05.2009. Ab sofort vertreibt die EBERTLANG Distribution GmbH XP Unlimited exklusiv in Deutschland, Schweiz und Österreich (http://xpunlimited.ebertlang.com). Mit der Software lässt sich jedes Windows-System – ob XP, Vista, 2003 oder 2008 – in einen voll ausgestatteten Terminalserver verwandeln. Damit bietet der Value-Add-Spezialdistributor aus Gießen gerade kleinen und mittleren Unternehmen einen einfachen und kostengünstigen Einstieg ins Server-Based-Computing. Hier werden Anwendungen auf dem Server anstatt auf den einzelnen PCs der Mitarbeiter ausgeführt. So kann die IT-Infrastruktur schnell und einfach aktuell und sicher gehalten werden und der Verwaltungsaufwand für IT-Administratoren reduziert sich drastisch, da diese Software-Updates und Sicherheitspatches nur noch auf den Servern durchführen müssen. Zudem verringert das Server-Based-Computing das Risiko eines Datenverlustes, da sämtliche Daten auf dem Server gesichert sind. XP Unlimited ist in zwei Versionen verfügbar. Die Preise für die Classic Version starten bei 165 Euro für fünf Anwender, die Enterprise Version mit einer unbegrenzten Anzahl von Arbeitsplätzen kostet 485 Euro.

Beim Server-Based-Computing benötigen die Arbeitsplatzrechner der Mitarbeiter quasi keine Leistung, da sämtliche Anwendungen auf dem Server laufen. Das entlastet zum einen den Administrator, zum anderen können Unternehmen dadurch ältere, wenig leistungsfähige PCs weiterhin nutzen und auf kostspielige Hardware-Investitionen verzichten. Um die Energiekosten zu senken, können Firmen, die Neuanschaffungen planen, auf stromsparende Thin Clients setzen. Darüber hinaus erlaubt die Software in der Enterprise Version, mehrere Server – so genannte Server-Farmen – zu nutzen, auf die die Last verteilt werden kann. Das so genannte „Load Balancing“ garantiert eine optimale Performance, aber auch die ständige Verfügbarkeit aller Anwendungen, selbst wenn ein einzelner Server ausfallen sollte. Bei steigender Serverauslastung kann die IT-Infrastruktur leicht durch die Inbetriebnahme weiterer Terminalserver ausgebaut werden. Auch Mitarbeiter im Home-Office und mobile Mitarbeiter können mit ihrem Notebook auf die Programme zugreifen und einfach und sicher von zu Hause und unterwegs aus arbeiten. Bei der Enterprise Version von XP Unlimited sind beliebig viele solcher Remoteverbindungen möglich. Das integrierte SSL-Gateway sorgt dabei für eine sichere Datenübertragung. Zudem können die Benutzer über Active Directory verwaltet werden. Die Classic Version nutzt das lokale Windows-Benutzermanagement und ist für fünf, zehn oder unbegrenzt viele Anwender verfügbar.

„Ein normaler Arbeitsplatzrechner in Unternehmen läuft üblicherweise zwei bis drei Jahre, ehe eine Neuanschaffung notwendig wird. Mit XP Unlimited reduzieren Unternehmen diese kontinuierlichen Investitionen drastisch und erzielen durch optimale Ausnutzung der Hardware und günstigere Energiekosten beim Einsatz von Thin Clients deutlich geringere Gesamtbetriebskosten“, erklärt Steffen Ebert, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei EBERTLANG. „Zudem gewinnen Unternehmen an Flexibilität, da die vorhandene IT-Infrastruktur schnell, einfach und kosteneffizient gesichert und erweitert werden kann.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen