TRIDELITY AG und Stinova Ltd. kündigen strategische Partnerschaft an und ebnen damit brillenlosem 3D den Weg für Digital Signage

Seit Mitte Mai 2013 wird das komplette 3D-Displaysortiment von TRIDELITY mit Stinova‘s Content Management Plattformen DMS 6 sowie auch iChannel unterstützt. Der gewünschten Werbebotschaft in hochwertiger brillenloser 3D-Technologie steht so nichts mehr im Weg, denn die erfolgreiche Anbindung der „easy-to-use“-Funktionen von Stinova, an die TRIDELITY 3D-Displays bieten ein perfektes Zusammenspiel und können nebenbei noch kinderleicht
in gewünschte Werbenetzwerke eingeführt werden.

TRIDELITY´s weltweit einzigartige und patentierte Modelle im Portrait-, als auch die Monitore im gängigen Landscape-/Quer- Format (in den Größen 26, 42, 55 und 65 Zoll), sind ebenfalls komplett in die Partnerschaft mit integriert. Als besonderes Highlight sind zudem die autostereoskopischen 3D-Video Walls von TRIDELITY in unterschiedlichen Konfigurationen (wie 2×2 oder 3×3), seitens der Stinova Software ansteuerbar.
Alle beliebten und einfach zu bedienenden Stinova Software-Funktionen, wie beispielsweise die Vollbild- und Zonen-basierte Playlistenfunktion, die eine neue und individuelle Darstellung von Werbespots ermöglicht, stehen dem Nutzer zur Verfügung. Genauso wird die TRIDELITY 3D-Technologie ab sofort über die Schlüsselwort-basierte Kampagnenverwaltung von Stinova unterstützt. Als weitere Option zur Content-Erstellung unterstützt Stinova mit dem SignCreator PowerPoint© AddIn die problemlose Einbindung von 3D-PowerPoint© Slides in den Workflow. Damit ist nicht nur die Distribution von 3D-Inhalten über die Stinova-Lösung ab sofort ein Kinderspiel, gleichzeitig wird auch eine Lösung für die vereinfachte 3D-Content Erstellung angeboten. Beide Firmen sehen sich durch diesen Schritt gewappnet für die zusehends steigende Nachfrage nach Innovationen am Digital Signage-Markt: „Neben Themen wie Android als Digital Signage Betriebssystem sehe ich 3D als klares Innovationsthema der Branche. Wir freuen uns, dass wir mit TRIDELITY den Innovationstreiber in Sachen brillenloses 3D als Partner gewinnen konnten“, so Franz Hintermayr, Geschäftsführer Stinova.
„TRIDELITY ist überzeugt, dass die brillenlos 3D-Technologie den Markt für Digital Signage erobern wird. Die Kooperation mit einem so erfahrenen und etablierten Unternehmen wie Stinova unterstützt auf jeden Fall unser Vorhaben“, meint Michael Russo, TRIDELITY Vorstand. „Auch bereits durchgeführte Studien*, sprechen für eine höhere Kaufmotivation von Endverbrauchern, durch das Aussenden von Werbebotschaften mit 3D-Technologien“, argumentiert Russo weiter. „Mit unserer Kooperation und damit dem Angebot einer Komplettlösung gehen wir einen weiteren Schritt in die brillenlose 3D-Zukunft im Digital Signage-Bereich: Dem Aufschluss der brillenlosen 3D-Technologie an die bereits etablierte 2D-Technologie steht nun nichts mehr im Weg“.

Untermauert wird die Kooperation bereits durch einen gemeinsamen Messeauftritt zur DIGITAL SIGNAGE EXPO in Berlin am 12. & 13. Juni 2013. Die Technologie-Symbiose wird dort auf dem Stand G09 zu sehen sein.

* Informationen zur Studie können bei Interesse bei TRIDELITY angefordert werden.

Weitere Informationen unter:
http://Tridelity.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen