http://www.scheidung.de/online-scheidung und Easy-Divorce (http://www.easy-divorce.de) dienen als erste Anlaufstelle zum Thema und geben all jenen, die über eine Scheidung nachdenken, einen Überblick über alle Services des Portals. Wer sich seiner Sache schon sicher ist und mit seiner Scheidung direkt zur Tat schreiten will, kann dafür den optimierten Scheidungsantrag unter https://www.scheidung.de/online-scheidungsantrag/ nutzen und die Scheidung sofort in die Wege leiten. Scheidungswillige, die sich vor allem Gedanken um die finanziellen Auswirkungen und die Kosten einer Scheidung machen sind unter https://www.scheidung.de/online-kostenvoranschlag/ gut aufgehoben. Dort können sie auf der Basis einiger grundlegender Angaben einen Gratis-Kostenvoranschlag anfordern. Und wer noch zögert oder sich erst einmal in Ruhe über das Thema Scheidung informieren möchte, bevor er konkrete Schritte unternimmt, kann unter http://www.scheidung.de/gratis-infopaket-anfordern.html ein Gratis-Infopaket anfordern oder sich wie gewohnt direkt auf Scheidung.de in den kostenlosen Ratgebern informieren.
„Wir wollen den Menschen in einer Trennungs- und Scheidungssituation mit Rat und Tat zur Seite stehen. Deshalb bieten wir alle Dienstleistungen von A bis Z zum Thema Scheidung an: Von der Anwaltssuche vor Ort, der Online-Scheidung, den Scheidungsmessen und –partys, den kostenlosen Ratgebern, bis hin zum Zugewinnausgleich. Fast alle davon sind sogar kostenlos.“, sagt Dr. Christopher Prüfer von der Added Life Value AG, die Scheidung.de betreibt.
Scheidung.de ist einer der ältesten Online-Scheidungsdienste in Deutschland und blickt auf langjährige Erfahrungen im Bereich Scheidung zurück. Gleichzeitig entwickelt Scheidung.de aber auch die neue Generation der Online-Scheidung und bietet jetzt:
– kostenlose Beratungs- und Serviceangebote wie Ratgeber, Formulare und Checklisten;
– individuelle und persönliche Betreuung mit 24-Stunden-Service;
– ein eigenes exklusives Expertennetzwerk (Elitexperts®);
– Zusammenarbeit mit handverlesenen Kooperationsanwälten.
Darüber hinaus gibt es bei Scheidung.de auch die „Günstiger-geht-nicht“-Garantie: Dem Kunden wird für seine Scheidung kein Cent mehr berechnet, als nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz vorgeschrieben ist.
Und auch in puncto Sicherheit und Verlässlichkeit besteht bei Scheidung.de kein Anlass zur Sorge. Das Portal wurde erst kürzlich vom TÜV-Rheinland auf Kriterien wie Service, Rechtssicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Design geprüft und nach bestandener Prüfung mit einem TÜV-Siegel ausgezeichnet.
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen