Zuverlässige Server-Technik ist in Zeiten von Internet und Cloud-Computing immer wichtiger. Ein Serverausfall bedeutet dann nicht nur administrativen Aufwand, sondern gleichzeitig auch finanzielle Einbußen. Doch es kann immer wieder vorkommen, dass ein Server ausfällt. Spätestens beim nächsten Wartungstermin muss das System heruntergefahren werden. Mit einer Cluster-Lösung sorgen Unternehmen dafür, dass der Serverzugriff konstant möglich ist. Hierfür werden alle Daten auf mehrere Server in einem Verbund verteilt. In diesem Verbund werden die benötigten Server als Virtuelle Maschinen angelegt und betrieben. Fällt eine Server-Hardware aus, übernimmt die andere ohne Verzögerung deren Aufgabe, so dass für den Nutzer keinerlei Ausfall entsteht. Die meisten Unternehmen sind inzwischen so stark auf Ihre IT ausgerichtet, dass der wirtschaftliche Schaden durch den Stillstand des Systems – und damit des Geschäftsbetriebes – deutlich schwerer wiegt, als die Reparatur- oder Widerherstellungskosten. Das Cluster trägt dieser Situation Rechnung.
Bisher war es so, dass Cluster-Lösungen ausschließlich von Großunternehmen genutzt werden konnten, die Pflege der Datenbanken und der Technik bei einem Serververbund sowohl zeit- und damit verbunden auch kostenintensiv waren.
Das neue Cluster-Verfahren verknüpft nun Soft- und Hardware so intelligent miteinander, dass ein Server-Cluster nun auch für kleine Dienstleister oder mittelständische Unternehmen finanzierbar wird.
Wie genau das neue System funktioniert, werden die Spezialisten von CompuGO erstmals auf der Erfurter Mittelstandsmesse WiN 2013 präsentieren. In der Messehalle 2 stehen die Mitarbeiter von CompuGO sowie die Techniker von TecArt zur Verfügung, um alle Fragen rund um die Themen Cluster und CRM ausführlich zu beantworten.
Durch das Cluster-Verfahren erweitert CompuGO sein Leistungsspektrum im Bereich IT-Lösungen für Unternehmen auf zukunftsträchtige Weise und bietet seinen Kunden fortan noch mehr Service.
Weitere Informationen unter:
http://www.compugo.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen