SAP-Beratungshaus mit Optimismus in die Zukunft
Bielefeld, 14. Mai 2009 – Die itelligence AG legt heute offiziell den Grundstein ihres Erweiterungsbaus an der Königsbreede 1 in Bielefeld. Das neue, dreigeschossige Gebäude bietet ab 2010 eine Gesamtnutzfläche von rund 5100 m². 3000 m² davon stehen als Bürofläche für die vorgesehenen 210 Arbeitsplätze zur Verfügung. Zusätzlich entsteht an der Königsbreede ein neues, integriertes Konferenz-Zentrum für bis zu 350 Besucher.
Der Neubau ergänzt die erst 2001 eröffnete Unternehmenszentrale an der Köngisbreede des Bielefelder SAP-Dienstleisters, die bereits zu eng geworden war. Die Besonderheit des neuen Gebäudes, sein Konferenz-Zentrum steht auch externen Veranstaltungen offen und seine Räume können für Events gemietet werden. Dazu werden auch die entsprechenden rund 100 neuen Parkplätze und zusätzlich weitere 45 Tiefgaragenparkplätze geschaffen.
Das Konferenz-Zentrum verfügt über flexible Teilungsmöglichkeiten durch Mobiltrennwände in verschiedene Flächenvariationen für Besprechungen sowie Groß- und Kleinveranstaltungen, das Foyer, mit einer Fläche von rund 400 m², erweitert den Raum abermals. Darüber hinaus steht ein eigener Cateringbereich und auch die Kantine des SAP-Beratungshauses wird erweitert.
Eberhard David, Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld zur Grundsteinlegung bei itellligence: „Starke Firmen werden gerne mit der Stadt, aus der sie kommen, in Verbindung gebracht. Das ist gut und erfreulich für das Image einer Stadt.“
Herbert Vogel, Vorstandsvorsitzender der itelligence AG: „Wir planen mit diesem Neubau für die Zukunft und erwarten weiteres Wachstum bei itelligence. Mit dem integrierten Kongress-Zentrum schaffen wir auch eine hervorragende Plattform, um uns unseren Kunden als leistungs- und zukunftsfähiger Partner zu präsentieren.“
Flexibilität und gutes, durchdachtes und klares Design kennzeichnen die Baukonzeption durch den Bielefelder Architekten Alexander Ahlert. Die gestalterische Besonderheit des Baus ist das Konferenzgebäude, ein „schwebender“ Kubus mit fugenloser anthrazitfarbiger Vorhang-Glasfassade, die bis in das Foyer hineingeführt wird, um so Innen- und Außenraum miteinander zu verbinden. In die Glasfassade werden gut sichtbar die roten Buchstaben i und t integriert, als weit sichtbares Symbol für die Anfangsbuchstaben von itelligence.
Durch den Einsatz von erneuerbare Energien, wie einer Geothermie-Anlage, wird der Bau mit einer innovativen und umweltfreundlichen Heiztechnik ausgestattet. Darüber hinaus ist die teilweise Begrünung der Dachflächen vorgesehen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen