Für Kfz-Versicherungen sind die in Akten enthaltenen Zeugenaussagen und Schadenshergangsschilderungen zur Haftungsprüfung von großer Bedeutung. Versicherungen dürfen sich aber nicht selbst vor Gericht vertreten, sondern müssen einen Anwalt mit der Beschaffung der Akten beauftragen. In der Kommunikation zwischen Versicherung und Anwaltskanzleien wurde bisher hauptsächlich auf Briefe und Faxe gesetzt. Ein Informationsfluss, der den Verantwortlichen der DEVK angesichts moderner Datenübertragungsmöglichkeiten und integrierter Anwaltssoftwarelösungen nicht mehr zeitgemäß erschien.
Innerhalb des Konzerns hatte die DEVK Rechtsschutz-Versicherungs-AG bereits positive Erfahrungen mit dem Schadenmanagementsystem drebis gemacht. Das von adesso entwickelte und betriebene System optimiert den Austausch von Dokumenten und Daten. Die Lösung unterstützt den GdV-Datensatz und ist an das GdV-Schadennetz angebunden. drebis kann über individuelle Schnittstellen oder Web-Services mit Versicherungssystemen und Anwaltssoftwarelösungen kommunizieren. So sorgt die Plattform für eine reibungslose und medienbruchfreie Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Dabei genügt das System dank moderner Verschlüsselungstechniken allen Sicherheitsstandards.
„Akten und Dokumente in Papierform zu verschicken und zu bearbeiten, gehört der Vergangenheit an“, so Rechtsanwalt Felix Schreiber LL.M., Produktmanager von drebis bei der adesso AG. „Dank drebis werden diese bei den DEVK Versicherungen nun elektronisch in die Rechtsanwaltskanzlei übertragen. Über die Plattform haben die Kanzleien und der Versicherer nun einen direkten Draht zueinander.“
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.adesso.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen