Der Berliner Telekom-Industrie-Zulieferer
Heliocentris Energy Solutions AG schreibt mehr Verlust als Umsatz und
leidet unter technischen Problemen.
Das kritische Aktionärsblog Aktienversenker.de widmet sich in
einem aktuellen Beitrag Schein und Wirklichkeit bei der Heliocentris
Energy Solutions AG, die durch eine euphorische Pflichtmeldung zum
Geschäftsjahr 2012 den Eindruck erweckt, ein gesundes, aufstrebendes
Unternehmen zu sein.
Nach der Veröffentlichung eines kritischen Firmenporträts in der
„Börsenzeitung“ (Ausgabe vom 21.5.2013) lässt sich dieses blumige
Selbstbild jedoch nicht halten, konstatiert Marcus Johst, Betreiber
des kritischen Aktionärsblogs Aktienversenker.de und warnt vor der
Aktie des Unternehmens, das 2012 mehr Verluste als Umsatz schrieb:
„Firmenkommunikation und nackte Zahlen liegen extrem weit
auseinander. Und im Geschäftsbericht werden offenkundige technische
Probleme mit dem Produkt „Energy Manager“ nur sehr vage angedeutet.
Das alles ergibt ein unseriöses Gesamtbild.“
Aktionärsstruktur der Heliocentris energy Solutions AG (gemäß
Firmenwebsite): Ruffer LLP: 16,7%; Conduit Ventures Limited: 8,7%;
Alcazar Capital Limited: 8,4%; National Technology Enterprises
Company (NTEC): 6,4%; bmp media investors AG: 6,1%; Freefloat: 53,7%.
Mehr Informationen über die Heliocentris Energy Solutions AG und
weitere mittelgroße und kleine börsennotierte Unternehmen mit
fragwürdiger Informationspolitik bietet das kritische Aktionärsblog
www.Aktienversenker.de
Pressekontakt:
Marcus Johst, www.Aktienversenker.de, Tel.: +49 30 69545572,
info@aktienversenker.de
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen