Arun Oberoi, Executive Vice President Global Sales and Services, und Brian Stevens, CTO und Vice President Worldwide Engineering bei Red Hat, eröffnen die Veranstaltung mit Keynotes. Petra Heinrich, Vice President Partners & Alliances Red Hat EMEA, gibt einen Überblick über die Partnerlandschaft und erläutert die Partnerstrategie des Unternehmens. Dazu kommen Podiumsdiskussionen, die sich mit aktuellen Trends wie Open Hybrid Cloud, Middleware sowie den Plattformangeboten und der Produktstrategie von Red Hat befassen.
Die dreitägige Veranstaltung bietet eine Vielzahl von Breakout-Sessions. Sie befassen sich unter anderem mit Strategien und bewährten Verfahren für die Weiterentwicklung der IT-Architekturen in den Unternehmen auf Basis von Open-Source-Technologien und der Migration von physischen zu virtualisierten und Cloud-Lösungen.
Die Red Hat EMEA Partner Conference ist ein ideales Forum für Distributoren, Systemintegratoren, ISVs, OEMs und Solution Provider, um Erfahrungen untereinander und mit Red Hat auszutauschen sowie neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Die Diskussionen mit dem Führungsteam von Red Hat und die ausführliche Präsentation von Lösungen bieten Partnern umfangreiche Möglichkeiten, die eigene Geschäftsstrategie weiterzuentwickeln.
Konferenzteilnehmer erfahren, wie Kunden von Red Hat Lösungen implementiert haben, um die Produktivität zu steigern und Kosten zu senken. Darüber hinaus haben Besucher Gelegenheit für ausführliche Gespräche mit dem Platinum Sponsor IBM und dem Gold Plus Sponsor HP sowie Alliance- und Ecosystem-Partnern, und können sich mit anderen Teilnehmern in den Veranstaltungspausen und auf den Abendveranstaltungen austauschen.
Die Red Hat Partner Conference befasst sich mit drei großen Themenblöcken. Der erste widmet sich der Datacenter-Integration unter besonderer Berücksichtigung der Unterstützung der Partner und der IT-Modernisierung. Der zweite beschäftigt sich mit Middleware und den Möglichkeiten, vorhandene Applikationen in eine offene Umgebung zu migrieren. Der dritte Block konzentriert sich auf Anforderungen, die sich in Open-Hybrid-Cloud- und Big-Data-Umgebungen ergeben.
Red Hat stellt auf der Partner Conference eine Reihe von Computerarbeitsplätzen bereit und bietet praxisnahe Schulungen, die wichtige Produktbereiche, wie Plattformen, Cloud, Virtualisierung und Middleware, abdecken. Teilnehmer haben hier die Möglichkeit, kostenlos Prüfungen zur Erlangung von Zertifikaten abzulegen.
„Die Red Hat Partner Conference ist unsere wichtigste Veranstaltung für Partner in der Region. Hier hat Red Hat die Möglichkeit, direkt mit den Alliance- und Ecosystem-Partnern zu sprechen und ihnen die aktuellen Produkt-Updates und die Produkt-Roadmap vorzustellen“, sagt Petra Heinrich, Vice President Partners & Alliances Red Hat EMEA. „Die Inhalte der Konferenz sowie die Diskussionen und der Austausch mit anderen Teilnehmern bieten den Partnern eine hervorragende Ausgangsbasis, ihr Unternehmen mit den Produkten von Red Hat erfolgreich weiterzuentwickeln. Wir freuen uns, dass wir IBM als Platinum Sponsor und HP als Gold Plus Sponsor gewinnen konnten.“
Zusätzliche Details zur Red Hat EMEA Partner Conference gibt es unter http://www.redhat.com/partnerconference/emea/.
Weitere Informationen über Red Hat und aktuelle Presseinformationen finden sich auf www.redhat.com/de und www.redhat.com oder im RSS Feed www.redhat.com/rss/feeds/newsandpress. Red Hat ist bei Twitter unter https://twitter.com/RedHatDACH sowie twitter.com/#!/RedHatNews und bei Facebook unter www.facebook.com/redhatinc. Videos von Red Hat gibt es bei YouTube unter www.youtube.com/user/RedHatVideos.
Diese Presseinformation kann auch unter http://www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.redhat.com/de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen