Neue Version bietet Support für Mac OS X Server, Apple Xsan und EMC Celerra NAS
Stuttgart, 19. Mai 2009 ? Atempo, Anbieter von plattformübergreifenden Datensicherungs- und Archivierungslösungen, hat Atempo Digital Archive (ADA) 2.3 vorgestellt. Die Software ist ab sofort mit allen Produktkomponenten von Mac OS X kompatibel, verfügt über eine neue Verwaltungsschnittstelle speziell für den Mac sowie Support für Apple Xsan. ADA unterstützt ab sofort die Archivierung der Daten von EMC Celerra Lösungen mit HSM Filter Driver Stubbing. Die neue Version beinhaltet außerdem eine umfassende Vollindizierung des Inhalts und Suchfunktionen aus der Exalead Lösung.
Atempo Digital Archive ermöglicht automatisiertes wie auch vom Anwender initiiertes Verschieben der Daten von primärem Disk-Speicher auf Archivierungsmedien. Es fügt sich nahtlos in komplexe digitale Arbeitsprozesse ein. Das hilft Unternehmen, die gesamte Verwaltung ihrer digitalen Daten zu verbessern und gleichzeitig die Storagekosten signifikant zu senken. Bisher war ADA nur für Windows-, Linux- und Solaris-Plattformen erhältlich. ADA läuft jetzt auch auf Servern mit Mac OS X und ermöglicht die Verwaltung und den Betrieb der Software in Mac-Umgebungen, ohne ein zusätzliches Betriebssystem installieren zu müssen. Die ADA Administrationskonsole wurde speziell an die Anforderungen von Mac OS X angepasst und bietet jetzt noch einfachere Bedienbarkeit.
ADA 2.3 beinhaltet ab sofort Support für EMC Celerra NAS als primären Speicher. Die Integration gibt ADA die Möglichkeit, Stubs auf der EMC Celerra zu lassen, nachdem die Daten auf das Archivmedium verschoben wurden. Außerdem unterstützt ADA ab sofort auch Windows Server 2008 und Windows Cluster System. Die Kernfunktionen der Software beinhaltet unter anderem vom Anwender initiierte Archivierung durch eine einfache Anwenderschnittstelle, Deduplikation auf Dateiebene, Vollindizierung des Inhalts und Suche nach umfassenden Kriterien, sowie das Stubbing von Dateien für die schnelle Wiederherstellung archivierter Daten.
?Atempo Digital Archive 2.3 hilft Unternehmen mit hohem Datenaufkommen, wertvolle Daten entlang der Arbeitsabläufe besser zu verwalten. Gleichzeitig trägt die Software dazu bei, dass die Unternehmen ihre Datenaufbewahrungsstrategien überdenken. Die Archivierung wertvoller Daten wird damit zu einer strategischen Geschäftskomponente? sagt Matthias Hintenaus, Managing Director Northern Central Europe bei Atempo. ?ADA ist wie gemacht für Unternehmen, die Archivierung nicht nur als kostengünstige Lösung für Langzeit-Datenaufbewahrung sehen, sondern als wichtigen Schritt im Informationslebenszyklus. Darüber hinaus zeichnet sich ADA durch eine große Benutzerfreundlichkeit für mittlere und große Unternehmen aus.?
Mit dem Support von ADA für Apple und andere gemeinsam genutzte Dateisysteme treibt Atempo sein Engagement für die Medien- und Unterhaltungsbranche und weitere datenintensive Branchen voran. Diese gemeinsam genutzten Dateisysteme sind in der kreativen Industrie weit verbreitet, genauso wie Final Cut Server, Apples Software für Datenmanagement und die Automatisierung von Routineaufgaben. ADA fügt sich vollständig in Final Cut Server ein und gibt Unternehmen dadurch die Möglichkeit, die Archivierungslösung von Atempo als integralen Bestandteil ihrer digitalen Arbeitsprozesse zu nutzen. Mit ADA können Anwender, die an speicherintensiven Projekten arbeiten, mit dem Final Cut Server Client Daten ganz einfach auf das Archivmedium verschieben und von dort einfach wiederherstellen und weiterverwenden. Damit werden wertvolle kreative Inhalte in jeder Projektphase sicher aufbewahrt.
Über Atempo
Atempo entwickelt und vermarktet preisgekrönte Software zur Datensicherung, -wiederherstellung und -archivierung. Atempo betreut seit Gründung des Unternehmens mehr als 3500 Kunden weltweit über ein Vertriebs- und Support-Netz von mehr als 100 Resellern. Die beiden Hauptsitze des Unternehmens befinden sich in Palo Alto, Kalifornien, und in Paris, Frankreich. Die deutsche Niederlassung hat ihren Sitz in Stuttgart. Weitere Informationen über Atempo unter www.atempo.com .
Weitere Informationen:
Atempo Deutschland GmbH
Matthias Hintenaus
Managing Director Northern Central Europe
Curiestr. 2, 70563 Stuttgart,
Tel.: 0711 – 67 400 ? 330, Fax: 0711 – 67 400 ? 200
E-Mail: matthias.hintenaus@atempo.com, Internet: www.atempo.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen