Am Mittwoch, den 20. Mai, geht es bei Connections um das Thema Energie: Andreas Bentz von der Deutschen Telekom ist beim Uni-Radio Welle20 zu Gast und berichtet von 19 bis 20 Uhr über das T-City Projekt „Smart Metering“. Dabei geht es um die Fernablesung von Strom- und Gaszählern per DSL oder Funk.
Rund 300 Friedrichshafener dürfen die ans Internet angeschlossenen Zähler schon ausprobieren, die die Technischen Werke Friedrichshafen gemeinsam mit der Deutschen Telekom Schritt für Schritt in Haushalten der Stadt installiert haben. Die Zähler senden die Verbrauchsdaten per Funk oder DSL an den Energieversorger, der seinen Kunden die Infos dann in einem personalisierten Internetportal zur Verfügung stellt. Der Nutzer weiß damit jederzeit, wie viel Strom oder Gas er gerade verbraucht und muss nicht mehr wie bisher auf die Jahresendabrechnung warten.
Andreas Bentz schildert den Hörern, wie die Stromzähler helfen können, den eigenen Energieverbrauch besser zu kontrollieren. Außerdem berichtet er über erste Erfahrungen, die die Testnutzer in Friedrichshafen mit den „CleverZählern“ gemacht haben.
Wer keine Zeit hat, sich die Sendung live anzuhören, kann sie anschließend auf www.welle20.de oder www.t-city.de als Podcast herunterladen.
T-City Friedrichshafen – Wir leben Zukunft.
T-City ist die gemeinsame Zukunftswerkstatt von Friedrichshafen und der Deutschen Telekom. Die Stadt am Bodensee hatte sich in einem Wettbewerb gegen 51 Bewerber durchgesetzt und wurde im Februar 2007 zur T-City gekürt. Unter dem Slogan „T-City Friedrichshafen. Wir leben Zukunft“ setzen sich beide Partner in einer weltweit einzigartigen Kooperation dafür ein, die Welt von morgen erlebbar zu machen. Zum ersten Mal arbeiten Bürger, Unternehmen, Schulen, Wissenschaft und Medizin sowie die Stadtverwaltung an innovativen Anwendungen für den Alltag ? gemeinsam in ihrer und für ihre Stadt. Mit Hilfe modernster Informations- und Kommunikationstechnologie und ausgezeichneter Ideen will T-City das tägliche Leben für Einheimische wie Touristen, Jüngere wie Ältere, Lehrer wie Studenten, Verwaltungsfachleute wie Unternehmer erleichtern und einen spürbaren Nutzen in allen Lebensbereichen schaffen. Bis zum Jahr 2012 wird in T-City Friedrichshafen gezeigt, wie moderne Informations- und Kommunikationstechnologie die Lebens- und Standortqualität einer Stadt steigert.
URL: www.telekom.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen