Im Jahr 2007 war www.tine20.org an den Start gegangen – als Webseite eines vom Hamburger IT-Dienstleister Metaways initiierten und gesponserten Community-Projekts rund um die Open-Source-Groupware Tine 2.0. Im Laufe der Zeit wurde die Software zu einer vollumfänglichen Lösung ausgebaut, zu der Metaways ergänzende Dienstleistungen anbietet. Die Webseite spiegelte diese Entwicklung wider und vermischte zunehmend die Inhalte für die Community mit Informationen für die kommerzielle Zielgruppe.
Um die beiden Interessengruppen klar voneinander zu trennen, hat Metaways die Seite www.tine20.org nun einem Relaunch unterzogen. Sie dient ab sofort ausschließlich als Plattform für die Community der Groupware. Im Mittelpunkt stehen Tools für die gemeinsame Arbeit am Open-Source-Projekt wie Wiki, Forum oder Blog. Die Software selbst steht auf der Webseite weiterhin zur Verfügung. Die Community-Version von Tine 2.0 bietet denselben Funktionsumfang wie die kommerziellen Editionen und lässt sich kostenfrei installieren, benutzen und erweitern.
Auf www.tine20.org gelten die klassischen Spielregeln für Open-Source-Software: Jedermann kann sich den Code ansehen, herunterladen und verändern, alle Änderungen müssen veröffentlicht werden. Ziel der Community ist es, sich gegenseitig zu helfen. Es bestehen aber keinerlei Ansprüche auf Support oder an das Projekt.
„Mit der neuen Webseite möchten wir die hochmotivierte und engagierte Tine-2.0-Community noch besser unterstützen. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit ihr das freie Softwareprojekt kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern“, sagt Lars Kneschke, Produktmanager Tine 2.0 bei Metaways. „Verpflichtet ist die Community dabei nur sich selbst. Wichtig ist uns jedoch ein ausgewogenes Verhältnis aus Geben und Nehmen. Ganz in diesem Sinne stand auch der Relaunch der Internet-Plattform.“
Die Webseite für die kommerziellen Dienstleistungen zu Tine 2.0 findet sich weiterhin unter www.tine20.com.
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de und www.metaways.de abgerufen werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.metaways.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen