Stuttgart – 25 Mai 2009: IBM hat ein neues Paket aus moderner Hardware und Datenbanksoftware zu sehr attraktiven Konditionen auf den Markt gebracht. Es umfasst die aktuelle Version 9.7 der IBM Datenbank DB2 sowie die aktuellen Server der IBM Power-Systems Serie. Der besondere Vorteil dieser Kombination besteht darin, dass sie mit weniger Prozessorkernen beträchtlich mehr leistet als vergleichbare Unix-Konstellationen des Wettbewerbes. Das ermöglicht bedeutende Einsparungen an Software-Lizenzkosten, die an die Prozessorleistung gekoppelt sind. IBM unterstützt dieses Angebot mit einer kostenfreien, toolbasierten Infrastruktur- und Workload-Analyse, die Nutzern anderer Datenbanksysteme das genaue Einsparungspotenzial einer Plattform-Konsolidierung aufzeigt. Das Paket ist ab sofort verfügbar, das Angebot gilt bis zum 20. September 2009.
Die Kosteneinsparungen, die Unternehmen mit dem Power-DB2-Bundle erzielen können, sind beträchtlich. Im Rahmen des Angebots kostet ein IBM Power 560 Server mit 16 Prozessorkernen zusammen mit einer DB2 Enterprise Edition-Lizenz sowie drei Jahren Wartung für Hard- und Software rund 490.000 Euro. Kunden können gegenüber einer in der Leistung vergleichbaren Kombinationen wie beispielsweise einem M8000 Sun Server mit 48 Prozessorkernen und einer Oracle Datenbank deutliche Einsparungen realisieren. Allein Lizenz und drei Jahre Wartung der Oracle Enterprise Edition kosten gemäß Oracle Online Store mit rund 1.370.000 Euro deutlich mehr. Hinzu kommt, dass das Power-DB2-Paket je nach Bedarf angepasst werden kann, sprich Kunden können beliebige Power-Systeme und Konfigurationen auswählen.
Umstellung von Oracle auf DB2 leicht gemacht
Zusätzliche Attraktivität gewinnt das Angebot durch das neue Oracle-Kompatibilitäts-Feature von DB2 9.7. Diese Funktion erspart Kunden den Migrationsaufwand, der mit einem Wechsel bislang verbunden war. Sie ermöglicht es, Anwendungen, die stark von den proprietären Elementen der Oracle-Datenbank Gebrauch machen wie beispielsweise SQL-Erweiterungen, nun auch nahezu problemlos auf DB2 lauffähig zu machen.
Deutliche Kostenersparnis
DB2 9.7 bietet zahlreiche Innovationen, die helfen, die Hardware besser auszulasten, die Verwaltung zu vereinfachen, Anwendungen leichter zu nutzen und das gesamte Unternehmen durch Einblick in XML-Daten smarter zu machen. So lässt sich mit DB2 der Speicherbedarf für Daten erheblich reduzieren, was weitere Einsparungen in der IT, zum Beispiel beim Energiebedarf, um bis 75 Prozent bringen kann. Auch die Kunden haben auf den neuen Datenbankserver äußerst positiv reagiert. So setzt beispielsweise die in Deutschland ansässige Douglas Holding AG DB2 zum Management der Verkaufszahlen ihrer 1.800 europäischen Douglas-Shops ein. Douglas konnte deutliche Verbesserungen in der Genauigkeit der Datenübertragung erzielen und tiefere Einblicke in das Einkaufsverhalten ihrer Kunden gewinnen.
Die ebenfalls im Paket enthaltenen Power-Systeme zeigen zudem hohe Leistungsmerkmale auf. Die POWER6+ Mikroprozessor-Technologie bietet gegenüber früheren Systemen eine Leistungssteigerung um bis zu 10 Prozent und kann den Energieverbrauch um bis zu 30 Prozent senken. In POWER6+ sind Features enthalten, die Software-Anwendungen verlässlicher machen und Ausfällen vorbeugen können. Die neuen IBM Power 520 und 550 Express-Server mit POWER6+ Prozessoren (bis zu 5 GHz) ermöglichen durch Konsolidierung Flächeneinsparungen im Serverbetrieb von bis zu 92 Prozent.
Das Power-DB2-Bundle richtet sich vornehmlich an Unternehmen, die noch nicht zu den Bestandskunden von IBM zählen bzw. an Nutzer der Power-Systeme, die seit mehr als drei Jahren ihre Power-Systeme nicht erneuert haben.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ibm.com/software/de/date/db2bundle
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen