Karlsruhe, 13. August 2013. Nach 16-monatiger Entwicklung ziehen die Projektpartner CAS, FZI, Wibu-Systems und fun communications eine positive Bilanz. Das dezentrale Authentifizierungssystem für Web-Dienste „OpenID“ wurde, neben der Anmeldung über Nutzername und Passwort, um die Authentifizierung mittels Security Token (z.B. der Schutzhardware CmDongle der Wibu-System AG) und neuer Personalausweis (nPA) erweitert. Das System nutzt dabei die Online-Ausweisfunktion im Chip des neuen Personalausweises. Damit kann die Identität des Internetnutzers sicher und zweifelsfrei belegt werden.
Das Forschungsprojekt „eID Connect“ hat mit einer praxistauglichen Lösung die Sicherheit bei der Identitätsverwaltung durch eine 2-Faktor-Authentisierung erhöht sowie durch den Einsatz des neuen Personalausweises die Möglichkeit der Altersverifikation geschaffen, bei der das Alter fest, manipulationssicher und eindeutig an die virtuelle Identität gebunden ist. Die Nutzer können ihre persönlichen Daten zuverlässig und geschützt im Internet verwenden.
Die fun communications GmbH entwickelte im Rahmen des Projekts das zentrale System, den OpenID-Server, der die Anbindung des nPAs sowie des Security Tokens ermöglicht. Dabei kann die fun communications GmbH auf jahrelange Erfahrung in Großprojekten in den Bereichen Single Sign-on, Identitäts- und Berechtigungsverwaltung (Identity Management) sowie Security Management blicken. Strategische Identitäts- und Berechtigungsverwaltung von mehreren Millionen Nutzern mit strikten Zugangs- und Befugnisregelungen von fun communications sind bereits erfolgreich im Einsatz.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) förderte das Projekt „eID Connect“ unter dem Förderkennzeichen 2076918ED im Rahmen des Förderungsprogramms „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)“. „eID Connect“ wird auf der Projekt-Homepage http://www.eid-connect.de detailliert dargestellt.
Weitere Informationen unter http://www.fun.de und http://www.eid-connect.de
Druckfähiges Bildmaterial zu dieser Meldung steht Ihnen zum Download unter http://www.fun.de/de/pressefotos zur Verfügung.
Presseinformationen und News der fun communications GmbH sind auch als RSS-Feed unter http://www.fun.de/de/rss.xml verfügbar.
Weitere Informationen unter:
http://www.fun.de/de/pressemitteilungen/sicheres-single-sign-forschungsprojekt-macht-openid-sicherer
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen