Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets haben neben dem Privatleben auch die Art zu arbeiten enorm verändert. Mittlerweile ist das mobile Büro keine Utopie mehr und die Arbeit vom Café oder sonstigen beliebigen Orten aus zur Wirklichkeit geworden. Viele Arbeitgeber setzen deshalb auch voraus, dass der Angestellte überall erreichbar ist und jederzeit flexibel Aufgaben erledigen kann. Per mobiler Internetverbindung und den richtigen Apps auf dem Gerät kann die Arbeit unterwegs mittlerweile fast so effektiv wie im Büro erledigt werden. Wie das Büro mit den passenden Apps immer mit dabei ist und wie die Arbeit effektiv und professionell damit erledigt werden kann, verrät folgender Artikel.
Wer mobil arbeiten möchte, benötigt zunächst die wichtigen Grundfunktionen für das mobile Büro. Dazu gehören die mobile Internetverbindung, die Möglichkeit auf verschiedene Arten mit anderen zu kommunizieren, die Aufgaben- und Terminplanung und die Möglichkeit Dokumente lesen, erstellen, bearbeiten und auch drucken zu können. Als Kommunikationszentrale bietet sich neben der normalen Telefonfunktion des Smartphones zum Beispiel die Skype App an. Mit Skype können Telefonate per Bild und Ton sowie Chats problemlos erledigt werden. Besitzt der gegenüber auch Skype ist das sogar kostenlos möglich.
Apps wie zum Beispiel Any.Do erledigen die Aufgabenplanung und Handy Scanner Pro das Einlesen und Scannen von Dokumenten. Auch passende Apps für Mindmaps, wie zum Beispiel SimpleMind oder Mindjet, sollten nicht fehlen.
Eine sehr hilfreiche App für das mobile Büro ist PageScope Mobile von Konica Minolta. In Zusammenarbeit mit den Konica Minolta Drucksystemen ermöglicht es das App Dokumente wie E-Mails, Texte oder Fotos abzulegen, zu lesen und zu drucken. Sogar das direkte Ablegen von auf bizhub-Systemen gescannten Dokumenten ist damit kein Problem. Durch die Einbindung von Cloud Services kann mit der App auch direkt auf Firmendaten per Netzwerk zugegriffen werden. Wird zum Beispiel im Büro ein wichtiges Dokument auf dem Konica Minolta System eingescannt, ist es durch die Ablage in der Cloud auch direkt auf dem Smartphone oder Tablet verfügbar.
Dabei ist die PageScope Mobile App als Allround-Lösung kostenlos und kann gratis vom jeweils zum Betriebssystem passenden Android- oder iOS-Appstore geladen werden. Allerdings ist es auf die Konica Minolta Multifunktionssysteme ausgerichtet und arbeitet auch nur mit diesen optimal zusammen.
Welche Büro-App letztendlich auf dem Smartphone oder Tablet landet, hängt von den Vorlieben des Mitarbeiters aber auch von den Anforderungen und der IT des jeweiligen Unternehmens ab. Die Auswahl an hervorragenden Apps, um mobil effektiv und professionell arbeiten zu können, ist groß und es sollte für jeden Zweck ein passendes Programm zu finden sein.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen