>
Sicher, produktiv und ressourcenschonend: HP erweitert sein Thin Client-Portfolio um den HP 4410t Mobile Thin Client. Der neue HP 4410t im 14-Zoll großen Notebook-Formfaktor bietet Unternehmen erhöhte Sicherheit beim Zugriff auf Ressourcen in serverbasierten Umgebungen und ihren mobilen Mitarbeitern gleichzeitig mehr Flexibilität ? ob unterwegs oder im Büro. Gleichzeitig optimiert der Thin Client die IT-Auslastung. Damit bietet HP seinen Unternehmenskunden eine effiziente Möglichkeit, ihre mobile Infrastruktur sicher und effizient zu gestalten. Neben dem HP 4410t kündigt HP neue Funktionen und Software für stationäre HP Thin Clients an. Zudem sind ausgewählte Modelle ab sofort mit dem Energy Star 5.0 zertifiziert. Ab Juli wird das Logo auch auf den Produkten zu finden sein. Zu den zertifizierten Modellen zählen die HP Thin Clients t5145, t5540, t5545, t5630 und t5630w, die alle Leistungsanforderungen abdecken und dem Kunden die Wahl zwischen den Betriebssystemen Windows CE, Windows Embedded Standard und Linux geben.
Preise und Verfügbarkeit
Der HP 4410t Mobile Thin Client wird ab August voraussichtlich zu einem Preis ab 699 Euro (unverbindliche Preisempfehlung, inklusive Mehrwertsteuer) erhältlich sein. HP Financial Services bietet preisgünstige Leasing- und Finanzierungsangebote für Kunden, die mobile und stationäre Thin Clients von HP einsetzen möchten.
Weitere Informationen zu HP Remote Graphics Software, HP Image Manager oder anderen HP Client Managementlösungen sind über HP oder deren Vertriebspartner erhältlich. Zusätzliche Informationen über HP Client Virtualisierung sind unter www.hp.com/go/clientvirtualization verfügbar.
Mobilität trifft Sicherheit
Der Einsatz eines mobilen Thin Clients vereint die Vorteile von Notebook PCs und serverbasiertem Computing: Da Daten nicht lokal gespeichert werden, besteht bei Verlust oder Diebstahl des HP 4410t kein Risiko, dass sensible Daten in die falschen Hände gelangen. Damit ist der mobile Thin Client ideal für Unternehmen, die eine hohe Datensicherheit gewährleisten müssen, deren Mitarbeiter aber viel unterwegs sind und dabei nur eine begrenzte Anzahl von Anwendungen nutzen. Dazu zählen beispielsweise Finanzdienstleister, Versicherungen, der Gesundheitssektor und Unternehmen mit vielen Mitarbeitern, die zu Hause oder an anderen Standorten arbeiten.
Zusätzliche Sicherheit bietet Microsofts neuestes Betriebssystem, Windows Embedded Standard (WES) mit dem Remote Desktop Protocol 6.1. Damit kann der HP 4410t die neuesten Sicherheits- und Management-Technologien von Windows Server 2008 nutzen.
Unternehmen haben beim HP 4410t außerdem die Wahl: Sowohl der File Based Write Filter (FBWF) als auch der Enhanced Write Filter (EWF) sind auf dem mobilen Thin Client vorinstalliert. Damit bietet HP IT-Administratoren umfangreiche Optionen, die Sicherheit der mobilen Produkte und ihre eigene Produktivität zu erhöhen. Die Schreibfilter erlauben das Speichern von Daten ? Dateien, Firmware, Treibern oder neuen Programmen ? auf dem Flashspeicher nur bedingt. Viren oder sogenannte Malware haben damit kaum eine Chance. Während der EWF Veränderungen an Daten nur temporär bis zum nächsten Neustart übernimmt, bietet der FBWF mehr Flexibilität: Er erlaubt Administratoren Schreibvorgänge an bestimmten Dateien, Ordnern und Konfigurations-Einstellungen permanent zu speichern.
Verwalten und Nutzen leicht gemacht
Der HP 4410t Mobile Thin Client macht es sowohl Anwendern als auch der IT-Abteilung einfach: Verschiedene kostenlose und vorinstallierte Management-Tools zur Fernwartung erleichtern IT-Administratoren die Arbeit. HP ThinState Tool, HP Device Manager, HP Client Automation und die vollständige Lizenz der Altiris Deployment Solution sind auf dem HP 4410t verfügbar. Damit richten die Spezialisten sämtliche Änderungen, Updates oder Neuinstallationen zentral ein. Diese werden dann automatisch bei der nächsten Verbindung auf das mobile Gerät übertragen. Das spart Kosten. Anwender wiederum profitieren von einer optimalen Benutzeroberfläche und erhöhter Produktivität. Dafür sorgt das HP Virtual Client Essentials Software-Portfolio. Die Multimedia- und Broker-Lösungen umfassen HP Remote Desktop Protocol Erweiterungen, HP Remote Graphics Software und HP Session Allocation Manager. Das bietet Kunden eine Vielzahl von Multimedia- und USB-Anschlussmöglichkeiten und eine nahtlose Verbindung mit ihrer virtuellen Client-Umgebung.
Kunden wie die amerikanische Restaurantkette Noodles Company wissen die Vorteile von mobilen HP Thin Clients zu schätzen: Das Unternehmen setzt die Produkte ein, um das rasante Wachstum seiner 200 Restaurant-Standorte zu unterstützen. Dank einfacher Handhabung und hoher Benutzerfreundlichkeit erlauben sie den Führungskräften beispielsweise, mehr Zeit für den direkten Kontakt mit dem wachsenden Team von Restaurant-Managern aufzuwenden. Die IT-Abteilung profitiert außerdem von einer hohen Kosteneffizienz der Thin Clients, da sie einfach und zeitsparend zu verwalten sind.
Harte Fakten
Auch in Sachen Hardware hat der HP t4410 Mobile Thin Client einiges zu bieten. HP ist beispielsweise der einzige mobile Thin Client-Hersteller, der ein Produkt mit optionalem DVD-ROM-Laufwerk im Portfolio hat. Damit sind Anwender flexibler und können beispielsweise Trainingsvideos abspielen.
Weitere Highlights des HP 4410t Mobile Thin Clients sind:
– Intel Celeron-Prozessor (2,0 GHz)
– Mobile Intel GL40 Express Chipsatz
– Mobile Intel GMA 4500MHD Grafikkarte
– Bis zu 3 GByte Arbeitsspeicher
– Bis zu 2 GByte Flash-Speicher (Solid-State-Modul)
– Quecksilberfreies 14-Zoll Anti-Glare-LED-Display im Breitbildformat (1.366 x 768 Pixel)
– Spritzfeste Tastatur in Normalgröße mit integriertem Touchpad
– HP Fast Charge ? 90 Prozent des Akkus werden in 90 Minuten aufgeladen
– HP Smart AC Adapter ? spart Ausrüstung, Strom und Reisegewicht
– Wi-Fi zertifiziertes Wireless LAN
Mehr als 90 Prozent des HP 4410t ist nach Gewicht wiederverwert- und wiederverwendbar und landet nicht auf Mülldeponien.
Neues im stationären HP Thin Client-Portfolio
Auch im Portfolio der stationären HP Thin Clients gibt es Neuerungen: Für den auf Linux basierenden HP t5545 und den HP t5540 auf Basis von Windows CE erweitert HP sein Angebot an Funktionen und Software. Damit ist beispielsweise eine einfachere Integration in VMware View- und Citrix XenDesktop-Umgebungen möglich. Zudem bieten die HP Thin Clients größere Sicherheit sowie umfangreichere Multimedia-Funktionen und lassen sich leichter installieren.
Der HP t5545 Thin Client mit dem HP ThinPro-Betriebssystem bietet jetzt ein breites Spektrum an Betriebszuständen, die zur Automatisierung globaler Images oder der Bereitstellung von Profilen eingesetzt werden können. Im lokalen Betriebsmodus lässt sich ein Master-Profil für umfangreiche Installationen oder für individuelle Anwender-Szenarien mit einmaligen Zugangsanforderungen erstellen und pflegen. Der Persistent-Modus stellt Nutzern mit automatisierten Image- oder Profil-Updates unter Beibehaltung lokaler Einstellungen einen schnelleren, zuverlässigeren Back-End-Zugang bereit. Der „stateless mode“ schützt sensible Back-End-Zugangsdaten, indem alle Desktop-Einstellungen im Rechenzentrum gespeichert werden. Die Einstellungen werden dort nach dem Boot-Vorgang automatisch abgerufen und von den lokalen Clients wieder entfernt, wenn diese herunterfahren.
Zudem ist die HP RDP Erweiterungssoftware ab sofort auf allen HP Thin Clients mit ThinPro Betriebssystem verfügbar. Nutzer brauchen sich dank dieser Software nur einmal zu ihrer virtuellen Client-Session anzumelden, um in Echtzeit netzwerkbasierte Multimedia-Anwendungen, wie zum Beispiel interaktive Schulungen, Demos oder Online-Konferenzen, im Vollbildmodus zu nutzen. Dabei wird eine Vielzahl von Multimedia-Formaten unterstützt.
Der HP t5540 Thin Client ist mit den Hilfsprogrammen HP Easy Update und HP Easy Config einfacher als VMware View-Client oder Citrix XenDesktop-Client zu konfigurieren. Die beiden neuen Software-Tools vereinfachen und beschleunigen für Kunden die Erkennung sowie die Suche der neuesten Images und Konfigurationseinstellungen für ihren Thin Client. Außerdem unterstützen sie bei der schnellen Installation neuer Nutzer.
Die Neuerungen im HP Thin Client-Angebot ergänzen das breite Virtualisierungsportfolio von HP und unterstützen die kontinuierliche Investitionsstrategie in die Remote Client-Virtualisierungslösungen. Das HP Client-Virtualisierungsportfolio umfasst neben Thin Clients beispielsweise auch die Virtual Desktop Infrastructure (VDI), Blade Clients und Virtualisierungssoftware wie die HP Remote Graphics Software.
Herstellergarantie
HP gewährt auf den HP 4410t Mobile Thin Client eine Garantie von einem Jahr inklusive Abhol- und Liefer-Service.
Über HP
HP, das weltweit größte Technologie-Unternehmen, vereinfacht den Umgang mit Technologie für Privatpersonen und Unternehmen – mit einem Angebot, das die Bereiche Drucken, Personal Computing, Software, Services und IT-Infrastruktur umfasst.
Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de.
Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse.
Pressekontakt:
Eleonore Körner
PR Manager PSG und SMB
Tel.: 07031 /14-62 60
Hewlett-Packard GmbH
Herrenberger Str. 140
71034 Böblingen / Germany
www.hp.com/de
HP Presseservice:
Annette Wiedemann
Tel.: 089 / 32 20 80 9 – 480
E-Mail: a.wiedemann@hwp.de
HWP Communications GmbH
Theresienhöhe 13, Haus D
80339 München / Germany
www.hwp.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen