In vielen Schulen ist die EDV-Ausstattung in den Computerräumen inzwischen in die Jahre gekommen und stellt hinsichtlich der Wartung, Sicherheit, Administration und Kosten ein immer größer werdendes Problem dar.
Daher hat das Puchheimer Software- und Systemhaus Seventythree Networks ein Produkt entwickelt, das inzwischen bei vielen Projekten erfolgreich zum Einsatz gekommen ist. Weil es Kosten spart, die Sicherheit erhöht, einfach zu handhaben und zudem noch umweltfreundlich ist.
„Wir stellen ab sofort als einziger regionaler Händler und zertifizierter Systempartner den Schulen dieses Paket zur Verfügung. Vor kurzem haben unsere Techniker Oliver Mark, Nils Jasperneite und Jens Runge an einer Intensivschulung von Seventythree Networks teilgenommen“, erläutert Geschäftsführer Hans-Gerd Bleckmann.
Mit der pädagogischen und administrativen Oberfläche „Schuladmin“ wird eine umfangreiche Gesamtlösung auf Basis der Terminalserver-Technologie angeboten, in der die speziell für Schulen entwickelten Thin Clients enthalten sind. Durch diese neue Informationstechnik lassen sich herkömmliche PCs durch energiesparende, lautlose und stabile Thin Clients ersetzen. Dadurch spart die gesamte Informationstechnik an einer Schule bis zu 65 Prozent an Kosten, ist einfacher zu bedienen, reduziert den Wartungsaufwand erheblich und erleichtert somit den Lehrkräften die Arbeit.
Das erste Projekt, bestehend aus den Komponenten Installation, Konfiguration und Schulung, ist gerade mit 30 Schülerarbeitsplätzen in zwei Computerräumen des Gymnasiums Aspel der Stadt Rees von Bleckmann Informationssysteme erfolgreich abgeschlossen worden. Das Schulpaket aus einer Hand ist in allen Schulformen jeglicher Größe einsetzbar und bedeutet für diese den Einstieg in das Zeitalter der Green IT. Detaillierte Informationen sind unter www.bleckmann.de – „IT-Lösungen für Schulen“ zu finden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen