Offshoring als Dienstleistung

Offshoring und IT-Automatisierung wird 3,7 Millionen Stellen in Back-Office Bereichen von IT, Finanzen und anderen Abteilungen von nordamerikanischen und europäischen Unternehmen kosten. Diese Aussage stammt aus der neuen Forschung von “The Hackett Group Inc.” Das Beratungsunternehmen prognostiziert einen 46% -igen Rückgang von 8 Millionen Business Dienstleistungs Jobs von 2002 bis auf 4,3 Millionen bis Ende des Jahres 2017.

Große Unternehmen werden 1,5 Millionen IT-Arbeitsplätze streichen, mit zusätzlichen Einsparungen von 1,4 Mio. Stellen in den Bereichen Finanzen. Die restlichen 800.000 Stellenstreichungen werden voraussichtlich in der Beschaffung und HR sein . Obwohl die Hackett Analysten das langsame Wachstum mit verantwortlich machen für den Stellenabbau, messen sie dem Thema Offshoring – die Praxis der Verlagerung von Stellen ins Ausland – und Produktivitätssteigerungen durch automatisierte Self-Services die entscheidende Rolle zu.

Offshoring wächst dank der Expansion von globalen Geschäfts Dienstleistungen. Die Konsolidierung der traditionell getrennten Bereichen Finanzen, IT, Einkauf und Personalwesen bringt Effizienz und führt zu Einsparungen. Padrón sagte, dass Unternehmen mehr und mehr global services in Niedrig-Lohn Länder verschieben, weil dort Menschen die gleiche Arbeit für ein Bruchteil der Kosten erledigen. Das können grundlegende Tätigkeiten sein wie Passwort Zurücksetzen, Software Wartung oder z.B. Lohnbuchhaltung. Herr Padrón spricht aus Erfahrung aus seiner Zeit als CIO bei Exelon Corp und CompUSA . Er sagte ferner, Unternehmen erzielen durch Offshoring durchschnittlich eine 20%-ige Kostenersparnis im ersten Jahr und 7% Verbesserungen in Qualität und Kundenservice , sowie eine 9 %-ige Verbesserung der Produktivität.

Weitere Informationen unter:
http://www.skillbyte.de/offshoring-chancen-und-risiken/

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen