Unified Communications: Innovationen mit Pfiff

München/Hallbergmoos, 16. Juni 2009 – Neueste Entwicklungen aus der Welt der IP-Telefonie sind auf dem „Cisco Developer Network Launch“ zu sehen, der am 25. Juni in Bedfont Lakes, Feltham, nahe des Londoner Flughafens Heathrow stattfindet. Der Münchener Unified-Communications-Spezialist ANDTEK GmbH zeigt, wie sich mit IP-Telefonen komfortabel Türen öffnen, Alarmsignale auslösen, Rollläden schließen, Heizungsanlagen regulieren oder Elektromotoren starten las-sen. Im Fokus steht außerdem eine Unified-Communications-Lösung von ANDTEK, mit der Unternehmen all ihre Geschäftsanwendungen komplett mit mobilen Endgeräten verschiedenster Hersteller abwickeln können.

Mit einer speziellen Software des Münchener Unified-Communications-Spezialisten ANDTEK können praktisch alle elektrischen Komponenten in das Sprach-/Datennetzwerk integriert und von dort aus gesteuert werden. Ein Controller vermittelt dabei Signale von und zur IP-Telefonanlage und meldet so den Status von elektrischen Komponenten (z.B. Beleuchtung aus, Rollläden geöffnet etc.). Zusätzliche in die Unified-Communications-Lösung integ-rierte Sensoren lassen sich als Auslöser für bestimmte „Aktionen“ verwenden – z.B. Temperatureinstellung, Lichthelligkeit, Heizungswärme etc.
Die Einsatzbereiche sind vielfältig und erstrecken sich u.a. auf die Steuerung von Gebäudeeinrichtungen und kompletten Produktionsmaschinen bis hin zur Überwachung von Sicherheitsanlagen.

„Die Integration beliebiger elektrischer Komponenten in das Unified-Communications-Netzwerk führt zu deutlich erweiterten Nutzungsmöglichkeiten des IP-Netzwerkes“, sagt Roland Russwurm, Geschäftsführer der ANDTEK GmbH.

Eine weitere Unified-Communications-Lösung von ANDTEK, die in London zu sehen ist, eröffnet die Möglichkeit, jederzeit und ortsunabhängig auf komplexe Geschäftsanwendungen und Unternehmensinformationen mit jedem modernen Smartphone zuzugreifen – egal ob mit iPhone, Blackberry, Windows-Mobile oder Android-Handy. Beispielsweise, wenn neben Kontaktdaten auch die Historie von Kundenkontakten, Preislisten, Produkt- und Umsatzinformationen etc. benötigt werden, die in der Unternehmensdatenbank (CRM) archiviert sind. Egal welches Smartphone gerade benutzt wird, eine spezielle Software muss nicht installiert werden, damit vielfältige und nützliche Unified-Communications-Funktionen für die geschäftliche Kommunikation zur Verfügung stehen.

Diesen Text können Sie von http://www.fuchs-pressedienst.de herunterladen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen