Für Augen und Ohren: Das überarbeitete Freizeichentonportal von Vodafone mit Shuffle-Modus

>
Düsseldorf, 16. Juni 2009 Vodafone stellt heute das komplett überarbeitete Freizeichentonportal vor. Neben einer einfacheren Benutzeroberfläche und einem ansprechenden Design, überzeugt das auf RealNetworks, Inc. Technik basierte Portal mit dem neuen Shuffle-Modus. Der Zufallsgenerator mischt die ausgewählten Freizeichentöne und lässt Anrufer wechselnde Musikstücke hören.

Übersichtlicher, einfacher und individueller als bisher ? das ist das neue Freizeichentonportal von Vodafone. Neben der intuitiven Benutzeroberfläche steht dem Kunden vor allem eine neue Funktion zur Verfügung: der Shuffle-Modus. Er variiert die vom Angerufenen festgelegten Lieder oder Melodien per Zufallsgenerator, so dass keine Langeweile aufkommt. Die Liste der Musikstücke in der Shuffle-Funktion lässt sich jederzeit verändern. Daneben bleiben die bewährten Funktionen des Portals erhalten. Der Angerufene kann festlegen, welcher seiner Kontakte bei entsprechender Übermittlung der Rufnummer welches Freizeichen hört, individuell pro Person oder für eine Gruppe. Zudem ist einstellbar, an welchen Tagen oder zu welcher Zeit, festgelegte Freizeichen erklingen sollen: am Montag LadyGaga und am Freitag Florence the Machine oder aber von 8 Uhr morgens bis 12 Uhr mittags Sportfreunde Stiller während danach die Red Hot Chili Peppers den Anrufer unterhalten.

Auch der Ruhemodus fehlt nicht. Wer sich zwischendurch wieder für das normale „tut tut tut“ entscheidet, schaltet die Freizeichentöne einfach aus und dann nach einiger Zeit wieder an, ganz wie gewünscht. Die Verwaltung der Freizeichentöne ist ganz einfach ? entweder über das Handy oder mithilfe des Computers (www.vodafone.de/freizeichentoene).

„Gerade in Zeiten des Web 2.0, in denen das mobile Internet Fahrt aufnimmt, ist es wichtig, intuitive, unterhaltsame Plattformen zu bieten. Aus diesem Grund haben wir uns für die völlige Überarbeitung unseres Freizeichentonportals entschieden“, kommentiert Volker Glaeser, Director Internet Services bei Vodafone Deutschland.

Die Freizeichentöne lassen sich bei Vodafone im Web unter www.vodafone.de/freizeichentoene, Vodafone live, per SMS oder auch per kostenlosem Anruf unter 22580 buchen. Abgerechnet wird über die Mobilfunkrechnung.

Die Grundgebühr des Freizeichenton-Services beträgt 99 Cent pro Monat. Die Auswahl eines Freizeichentons kostet pro Stück 1,99 Euro, die Nutzungsdauer für diesen Ton beträgt 12 Monate. Günstiger ist das Freizeichenton-Paket: Das 3er-Paket kostet 2,99 Euro pro Monat, das 9er-Paket 5,99 Euro pro Monat. Die Inklusivleistungen können jeweils im Abrechnungszeitraum abgerufen werden, nicht genutzte Leistungen sind nicht in den Folgemonat übertragbar.

Rückfragen zu diesem Thema bitte an:

Carmen Hillebrand
Externe Kommunikation
T: +49 211 533-6691
Presse-Hotline: +49 211 533 5500

Vodafone Deutschland

ist mit über neun Milliarden Euro Umsatz und rund 15.000 Mitar¬beitern einer der größten und modernsten Telekommunikationsanbieter in Europa. Als innovativer Technologie- und Dienst¬leistungskonzern steht Vodafone Deutschland zusammen mit seiner hundertpro¬zentigen Tochter Arcor AG Co KG für Kommunikation aus einer Hand: Mobilfunk und Festnetz sowie Internet und Breitband-Datendienste für Geschäfts- und Privatkunden. Kontinuierliche Ent¬wicklungen, zahlreiche Patente sowie Investitionen in neue Produkte, Services und das mo¬derne Netz haben Vodafone zum Innovationsführer im deutschen Telekommunikationsmarkt werden lassen. Vodafone Deutschland hat seinen Sitz in Düsseldorf, Arcor in Eschborn bei Frankfurt. Vodafone und Arcor stellen sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung in Deutschland und fördern zusätzlich über die Vodafone Stiftung Deutschland zahlreiche Projekte.

Die Unternehmen gehören zur Vodafone Group. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.vodafone.deund www.arcor.de.

Vodafone D2 GmbH
ExterneKommunikation
Am Seestern 1
40547 Duesseldorf
Telefon: 02 11 /5 33-5500
Telefax: 02 11 / 5 33-2154
E-Mail: presse@vodafone.com
Internet: www.vodafone.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen