Metaways kommt mit neuer Version von Syncroton zur PHP-Konferenz nach München

Der Hamburger Full-Service-IT-Provider Metaways ist mit einem Vortrag auf der 7. International PHP Conference (27. bis 30. Oktober) vertreten. Auf dem Event für PHP-Entwickler, Webworker und IT-Manager im Holiday Inn City Centre in München präsentiert der Open-Source-Spezialist das neue Release 1.0 von Syncroton.

Syncroton ist eine in PHP geschriebene Bibliothek zur Synchronisation von Smartphones per ActiveSync. Über ActiveSync lassen sich Kontakte, E-Mails, Termine und Aufgaben direkt mit einem Server synchronisieren, ohne dass dafür ein Umweg über ein Desktop-Programm oder eine öffentliche Cloud nötig ist. Zu den aktuell unterstützten Systemen der Software zählen alle iOS-, Android- und Windows-basierten Smartphones sowie Outlook 2013.

Syncroton wurde zunächst als Teil der Open-Source-Groupware Tine 2.0 entwickelt und vertrieben. Später wurde die Lösung von Metaways zusammen mit Kolab Systems aus Tine 2.0 herausgelöst und als eigenständiges Projekt veröffentlicht. Das besondere Augenmerk lag dabei auf einem sauberen Code, einer guten Testabdeckung sowie einem geringen Speicherverbrauch. Mittlerweile ist Syncroton sowohl in Tine 2.0 als auch in der Groupware-Lösung Kolab integriert und weitere Open-Source-Projekte sind eingeladen, sich an der Entwicklung und Pflege zu beteiligen.

„ActiveSync-Unterstützung ist eine Standard-Anforderung, die alle Groupware-Systeme betrifft. Wir haben mit Metaways gemeinsam die Weiterentwicklung und Pflege übernommen, da wir eine saubere und produktunabhängige Grundlage für alle Freie-Software-Projekte legen wollten“, erklärt Georg Greve, CEO von Kolab Systems. „Als reines Open-Source-Unternehmen mit starkem Upstream-Fokus lag die Zusammenarbeit mit Metaways nahe, zudem ist der Anspruch einer echten, gelebten Offenheit in beiden Produkten stark ausgeprägt.“

Lars Kneschke, Product Manager bei Metaways, stellt Syncroton im Rahmen der PHP-Konferenz am 28. Oktober zwischen 9.45 und 10.45 Uhr der Community vor. In seinem Vortrag wird er auch erläutern, wie andere Entwickler die Software mit Hilfe von Composer in ihre eigenen Projekte einbinden können.

Weitere Informationen zu Syncroton finden Entwickler unter www.syncroton.org. Zur Kommunikation mit anderen Entwicklern steht die Mailingliste devel@lists.syncroton.org zur Verfügung.

Diese Presseinformation ist auch unter www.pr-com.de/metaways und www.metaways.de abrufbar.

Weitere Informationen unter:
http://www.metaways.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen