Elektronischer Lieferschein und die Umsetzung der BauPVo im Radlader

Das letzte Branchenhighlight für das Jahr 2013 steht bevor. Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe, MIRO, lädt am 6.-8. November nach Aachen zum ForumMIRO.
Der Branchenkenner PRAXIS Software AG wird mit der WDV2012 dabei sein. Die WDV2012 ist die Anwendersoftware, die nahtlos alle Anwenderwünsche der Branche abdeckt. Der enge Kontakt des PRAXIS-Teams zu den Branchenverbänden, Ausbildung im eigenen Unternehmen und das innovative Gespür des Teams machen die WDV2012 zu einer der besten und anerkannten Branchensoftware.
Treffen Sie das PRAXIS-Team am Stand E22 in der Fachausstellung.
Diese Themen und Trends hat das PRAXIS-Team vorbereitet.
? Umsetzung der BauPVo im Radlader? Selbstverständlich!
? Bau-ELSE ? der digitale Lieferscheinaustausch für die Schütt- und Massengut
? Teilautomatisierte Waage ? personenlos wiegen rund um die Uhr
? Der Radlader als mobiler Verkäufer im Werk
Referenzadressen und weitere Informationen zur WDV2012 erhalten Sie unter www.wdv20xx.org.

Das Unternehmen PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG entwickelt und vertreibt seit 1991 Softwarelösungen für die Schüttgutindustrie. Neben Programmen für die Unternehmenssteuerung ist das Unternehmen im Bereich Business Intelligence, Flottenmanagement, Ortung und Waagebau tätig. Heute zählt das Unternehmen über 30 Mitarbeiter, die innovative Lösungen für den Mittelstand entwickeln, betreuen und vertreiben.
PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG
Lange Straße 35, 99869 Pferdingsleben/Gotha
Tel.: +49 (0) 36258 – 566 – 0
Fax: +49 (0) 36258 – 566 – 40
Internet: www.praxis-edv.de
E-Mail: info@praxis-edv.de

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen