Es bleiben immer mehr Informatiker-Jobs unbesetzt. Schuld ist der Fachkräftemangel sagen die Informations und Telekommunikationsunternehmen (ITK-Unternehmen). Experten fürchten, dass Großunternehmen als Reaktion auf den Fachkräftemangel ins Ausland abwandern, beziehungsweise die IT-Abteilungen an Standorte im Ausland verlegen.
Fast 40.000 offene Stellen in 2013 Dieser Mangel spiegelt sich auch in den Zahlen der offenen Stellen wieder. Im Dezember 2010 gab es in der IT-Branche rund 21.000 offene Stellen. Ein Jahr später, im Dezember 2011 stieg die Zahl auf über 30.000 offene Stellen. Nachdem im September 2012 ein Höchstwert von über 43.000 Stellen registriert wurde konnte diese Zahl für September 2013 auf rund 39.000 offene Stellen verringert werden. (Die Zahlen ergeben sich aus einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Aris im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom.)
Großes Jobangebot auch für Quereinsteiger Besonders in den Bereichen SAP-Beratung, Webdesign, IT-Administratoren und IT-Coaching ist die Nachfrage an Fachpersonal in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Aufgrund des Vormarsches der Smartphones und Tablets werden Softwareentwickler, besonders im Bereich App-Entwicklung dringend gesucht. Dank des großen wirtschaftlichen Erfolges zahlreicher Startup Unternehmen, die sich mit der Entwicklung von Applikationen für mobile Engeräte beschäftigen, werden immer mehr offene Stellen generiert. Der hohe Bedarf in der gesamten ITK-Branche führt dazu, dass selbst Quereinsteiger sehr gute Chancen auf dem IT-Jobmarkt haben. Vor allem Bewerber aus der Wirtschaft, die sich über Lehrgänge, Abendstudiengänge oder berufsbegleitende Fortbildungen die nötigen Kompetenzen, wie zum Beispiel SAP aneignen, werden in der ITK-Branche mit Handkuss genommen. Profitieren sie von der rasanten Entwicklung des Stellenmarktes im IT-Bereich und finden Sie auf Jobbörsen wie beispielsweise http://www.stepstone.de/ zahlreiche Stellenangebote aus diversen Fachrichtungen der IT.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen