Unter Zuhilfenahme der Funktion „Toplisten“ lassen sich relativ zügig hochrangige Links in einzelnen Kategorien ausmachen. Diese können nach unterschiedlichen Kriterien wie 2WiD-Rank (stellt eine Kombination aus allen Wertungsgruppen dar), Nutzer-Rank, Alexa-Rank im deutschsprachigen und globalen Raum sowie nach Google-PageRank sortiert werden.
Die verbesserte Navigation soll es Besuchern erleichtern, das breitgefächerte Informationsangebot bei 2WiD.net intuitiver nutzen zu können. Hierzu wurde unter anderem eine zusätzliche Möglichkeit geschaffen, Kategorien in einer Kurzübersicht darstellen und damit tiefer stehende Rubriken zwischenzeitlich auszublenden zu können, was der Übersicht zu Gute kommt.
Des Weiteren lassen sich nun einzelne Themengruppen in einem Baummenü mittels Klapptextfunktion öffnen und schließen. Dadurch können für den Besucher im Moment uninteressant erscheinende Informationsgruppen ausgeblendet werden, so dass man sich ganz auf wichtige Themenkreise konzentrieren kann. Bei den Arbeiten an der neuen Navigation wurde gleichzeitig das Farbschema angepasst.
Auch geben die Betreiber des 2WiD.net-Webkatalogs bekannt, dass damit die anstehenden Verbesserungen am System noch längst nicht abgeschlossen sind. Neben dem selbstverständlichen und kontinuierlichen Ausbau und der Optimierung des Informationsangebotes sollen zukünftig auch weitere Anstrengungen unternommen werden, um den Komfort für Besucher weiter zu steigern. Aus diesem Grund wurde angekündigt, dass in nächster Zeit die Einführung von RSS-Feeds zu jeder Kategorie geplant sind. Damit könnten Gäste auch auf lange Sicht und relativ unkompliziert über neue Einträge und erweiterte Inhalte auf dem Laufenden bleiben.
Ein Link zu einer Beispielkategorie wo benannte Verbesserungen deutlich werden ist im Anschluss an diese Pressemittleilung zu finden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen