Mit Habitat hat die international tätige Agentur PeakPoint nun einen weiteren französischen Möbel-Kunden erfolgreich beim Markteintritt in den deutschen Markt unterstützt und betreut zukünftig die Partnerprogramme des Designmöbelherstellers beim führenden europäischen Netzwerkanbieter Zanox sowie bei Effiliation. „Das PeakPoint-Team konnte mit Kompetenz und umfangreichem Fachwissen bei den entsprechenden Programmen und Tools punkten“, so Ana-Lisa Gomes, eCommerce-Produktmanager bei Habitat. „PeakPoint verfügt außerdem über ein ausgezeichnetes etabliertes Kontaktnetzwerk zu Affiliates und Netzwerken.“
Â
Das Münchner Möbelhaus Kare setzt mit seinem neu gegründeten Online-Shop Kare24 ebenfalls auf die Expertise des PeakPoint-Teams. PeakPoint startete bereits im Frühjahr 2013 in Deutschland für Kare24 das Partnerprogramm beim führenden deutschen Affiliate-Netzwerk affilinet. Die ausschlaggebenden Argumente für die Kooperation mit PeakPoint sind die Qualität und Reichweite des Publisher-Netzwerks und das Beratungs-Know-how für neue Geschäftsmodelle. „Dass wir mit dem Onlineshop von Kare einen weiteren Top Möbel-Anbieter in Deutschland von unserem Angebot überzeugen konnten, ist für uns eine Bestätigung, dass wir mit der Qualität unseres Publisher-Netzwerks, unseres Service-Angebotes und mit unseren Partnerprogrammen bestens aufgestellt sind, um unsere Position als eine der führendenden Performance Marketing Agenturen in Deutschland weiter ausbauen zu können“, so Ralf Mardeis, Geschäftsführer der PeakPoint GmbH.
PeakPoint verfügt mit seinen bisherigen Möbel- und Einrichtungskunden Kauf-Unique, Ella-home sowie Found4You über langjährige Erfahrung und Kompetenz in der Betreuung dieses stark wachsenden Segments. Laut Auskunft des Branchenverbands BITKOM hat knapp jeder vierte Internetnutzer in Deutschland (23 Prozent) bereits Möbel oder Einrichtungsgegenstände im Internet bestellt.
Â
Das Internet wird zum Möbelhaus
Â
Der Online-Handel mit Möbeln hat sich innerhalb der vergangenen fünf Jahre zu einem der dynamischsten Märkte entwickelt. Wie eine Studie des Kölner Instituts für Handelsforschung (IFH Retail Consultants) zeigt, wuchs der online erwirtschaftete Anteil am Gesamtumsatz von 2007 bis 2012 von 2,7 Prozent auf 7,4 Prozent und erreicht mittlerweile ein Marktvolumen von 2,8 Milliarden Euro. Werden jetzt erst knapp vier Prozent der Möbel online gekauft, wird im laufenden Jahr bei Möbeln mit einer Steigerung um 40 Prozent gerechnet. Damit steigt der Online-Umsatz mit Möbeln 2013 auf knapp 900 Millionen Euro.
Â
Ralf Mardeis, Geschäftsführer PeakPoint: „Wir freuen uns sehr, Habitat und Kare24 als schlagkräftige Kunden gewonnen zu haben. Wir erwarten zweistellige Wachstumsraten für unsere Kunden. Waren es anfangs eher Kleinmöbel und Accessoires, die über das Internet gekauft wurden, sehen wir in letzter Zeit einen verstärkten Trend zu Großmöbeln. Selbst Küchen können mittlerweile online konfiguriert und online bestellt werden.“
Weitere Informationen unter:
http://www.peakpoint.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen