CyberArk-Lösung analysiert verdächtiges Verhalten privilegierter Benutzer

Da die Umgehung des Perimeter-Schutzes für Angreifer keine große Herausforderung mehr darstellt, rückt die Überwachung von privilegierten Benutzerkonten immer mehr in den Fokus, um Cyber-Attacken erfolgreich abzuwehren. Die neue Lösung Privileged Threat Analytics des Sicherheits-Experten CyberArk ist das erste System, das ungewöhnliche und auffällige Verhaltensweisen im Zusammenspiel mit solchen Accounts erkennt. Sicherheitsverantwortliche erhalten zielgerichtete Bedrohungsanalysen, um auf bereits laufende Angriffe reagieren zu können. Damit lassen sich diese Attacken stoppen, bevor sie Schaden im Unternehmen anrichten.

Die neue Lösung nutzt patentierte Analyse-Technologie und berücksichtigt sowohl Verhaltensdaten aus CyberArks Komplettsystem zum Schutz privilegierter Benutzerkonten als auch kontextbezogene Informationen aus anderen System-Ressourcen. Die Funktionen von CyberArk Privileged Threat Analytics im Einzelnen:

* Die Lösung erkennt bereits laufende externe Angriffe genauso wie auffälliges Verhalten berechtigter Anwender;

* Sie erkennt Anomalien in den Verhaltensmustern privilegierter User in Echtzeit. Greift beispielsweise ein Nutzer zu ungewöhnlicher Tageszeit auf seine Berechtigungen zu, ist dies ein starker Hinweis auf einen möglichen Verstoß gegen die Sicherheits-Policy eines Unternehmens;

* Die Software erhöht die Effektivität von SIEM-Systemen (Security Information and Event Management), indem sie durch intelligent aufbereitete Informationen Fehlalarme reduziert;

* CyberArk Privileged Threat Analytics stoppt Angriffe in frühen Stadien ihrer so genannten „Kill Chain“ und ermöglicht damit einen rechtzeitigen Eingriff;

* Die Lösung analysiert laufend das Nutzerverhalten und passt ihre Risikobewertung kontinuierlich an die Verhaltensmuster autorisierter privilegierter Nutzer an.

„Jedes Unternehmen muss davon ausgehen, dass Angreifer ihren Perimeter-Schutz durchdringen können. Sind sie einmal im Netzwerk, werden sie versuchen, Kontrolle über die privilegierten Benutzerkonten zu erlangen“, sagt Jochen Koehler, Regional Director DACH & Middle East bei CyberArk in Heilbronn. „Gefragt sind deshalb Lösungen für den gezielten Schutz dieser Konten, die in der Lage sind, verdächtige Aktivitäten zu erkennen.“

Privileged Threat Analytics ist die jüngste Innovation innerhalb der umfassenden Gesamtlösung von CyberArk für den Schutz privilegierter Benutzerkonten und ist ab Dezember 2013 allgemein verfügbar.

Diese Presseinformation kann auch unter http://www.pr-com.de/cyberark abgerufen werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.cyberark.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen