IP Deutschland hat das Angebot der In-Stream
Werbeformen erweitert und das Break Ad Takeover entwickelt. Mit Sony
Computer Entertainment Deutschland GmbH kommt für die Playstation 4
die großflächige Werbeform erstmalig zum Einsatz.
Das Break Ad Takeover wird ab sofort auf den NOW-Portalen der
Mediengruppe RTL Deutschland eingebunden. Aktiviert wird die
In-Stream-Werbeform, sobald der ausgewählte Content pausiert. Mit
Klick auf die Pausentaste legt sich ein großflächiger Rahmen um den
Player. Dabei füllt der Rahmen den gesamten Bildschirm und
individuelle Streaming-Möglichkeiten sowie interaktive Klickflächen
bieten dem Kunden originelle und exklusive Präsenzfläche. Die Dauer
der Wahrnehmung bestimmt der User selbst, denn erst nach betätigen
des Play-Buttons blendet sich das Branding aus und das Video läuft
weiter.
„Kreation ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer
Online-Kampagne – sowohl in der Wahrnehmung als auch für die Wirkung.
Mit dem Break Ad Takeover haben wir für unsere Werbekunden einen
exklusiven Raum für ihre Werbebotschaft geschaffen, der sehr viel
Fläche für Kreativität lässt“, so Michael Dorn, Bereichsleiter
Interactive Sales IP Deutschland. „Aufgrund der aktiven
Content-Unterbrechung wird das Break Ad Takeover die gewünschte
Aufmerksamkeit bei den Usern erhalten.“
„Zur Einführung der neuen Playstation wollten wir eine kreative
Sonderlösung, die uns die nötige Aufmerksamkeit bei der Zielgruppe
verspricht. IP Deutschland ermöglicht uns genau das mit dem Break Ad
Takeover. Diese Werbeform bietet genügend Spielraum, um die Ps4 so in
Szene zu setzen, dass sie alle Blicke auf sich zieht“, erklärt Ulrich
Barbian, Marketing Director DACH bei Sony Computer Entertainment
Deutschland GmbH.
Zusätzlich bewirbt Sony Computer Entertainment Deutschland GmbH
die Playstation 4 mit Pre-Rolls in Games- und Entertainment-Umfeldern
des IP-Netzwerks. Die Mediaplanung verantwortet die OMD Germany,
Düsseldorf.
weitere Informationen: www.ip-deutschland.de/presse
Pressekontakt:
IP Deutschland
Laura-Jane Leszczenski
Telefon: +49 221 456-24020
E-Mail: Laura.Leszczenski@ip-deutschland.de
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen