Magento-Beratung: Information über das Shopsystem für Streckengeschäfte

Neben einer Verbindung zum Logistik-Partner und einer Überzeugung an der Qualität seiner Produkte ist für den Aufbau einer Streckengeschäft-Lösung das einwandfrei funktionierende Shopsystem mit allen benötigten Schnittstellen wichtig. Das kann man in Magento realisieren.

Streckengeschäft voraussetzt eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen dem Magento-System und Streckengeschäft-Dienstleistern. Deshalb müssen besondere Schnittstellen zwischen der EDV des Logistik-Unternehmens, die sich um den Versand kümmert, und Magento-System programmiert werden. Sobald im Magento-Shop eine neue Bestellung getätigt wird, informiert die Schnittstelle den Logistik-Partner und stellt ihm alle Daten zur Verfügung, die er für die weitere Bearbeitung der Bestellung braucht. Z.B. Namen des Kunden, Adresse des Kunden, Anzahl und Artikelnummer der Artikel, Menge der bestellten Produkte etc.

Sobald die Bestellung verschickt wird, hat der Logistik-Partner die Möglichkeit, auf dem Rückkanal weitere Informationen zur Bearbeitung mitzuteilen. Z.B. ob der Versand erfolgreich war, das Datum des Versandes, das Versand-Unternehmen sowie die Tracking-Nummer zur Sendungsverfolgung über das Internet.

Die Schnittstelle spielt diese Daten in das Magento-System, so dass der Kunde in seinem Kundenkonto ganz normal diese Bestellung sehen kann und alle Statusänderungen unverzüglich mitbekommt, die für ihn relevant sind. Magento Agentur www.web-qb.com hilft bei der Einrichtung der Streckengeschäft-Lösung auf Magento-Basis.

Weitere Informationen unter:
http://www.web-qb.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen