Revolutionäres Quadrat: Der QR Code feiert 30-jähriges Jubiläum

Im Jahr 1994 hat Masahiro Hara mit DENSO WAVE den QR Code erfunden – und revolutionierte damit die Möglichkeiten der mobilen Datenerfassung.

Im Jahr 1994 hat Masahiro Hara mit DENSO WAVE den QR Code erfunden – und revolutionierte damit die Möglichkeiten der mobilen Datenerfassung.

Webinarreihe zu Appterix von EgoMind

Für seine neue Cloud Region in Berlin setzt ScaleUp Technologies voll auf offene Hardware sowie auf hochperformanten SSD-Storage "Made in Germany" von Swissbit.

BIDashboard strebt danach, die Immobilienbranche durch eine intuitive und datengesteuerte Plattform zu transformieren.

Praxissoftware-Psychotherapie.com ist jetzt online und bietet Psychotherapeuten eine umfassende Informationsquelle über Software-Lösungen zur Organisation, Verwaltung & Abrechnung in ihren Praxen.

Möchten Sie IT-Probleme effizient lösen und die betriebliche Effizienz steigern? Lesen Sie weiter, um die Vorteile eines User Help Desks zu entdecken und die beste Softwarelösung auszuwählen.

Negative oder gefälschte Bewertungen können den Durchschnitt drastisch nach unten ziehen und langfristig das Ansehen eines Unternehmens schädigen.
Zürich, 10. Juli 2024 – Open Systems, ein führender Anbieter von nativen, gemanagten SASE-Lösungen, hat seinen „Deutschen IT-Infrastruktur-Report 2025“ vorgestellt. Dabei wird deutlich: SASE-Technologien, IT-Sicherheit sowie das Thema Netzwerktransformation nehmen immer stärker eine Schlüsselrolle im Bereich der IT-Infrastruktur ein.
Die Ergebnisse der Studie von Open Systems zeigen, dass die Mehrheit der 200 befragten IT-Entscheider und -Entscheiderin
In einer Zeit, in der die globale Wirtschaft zunehmend vernetzt und technologisch fortgeschritten wird, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Produktionsprozesse kontinuierlich zu optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Integration fortschrittlicher Technologien in Produktionsumgebungen hat sich als Schlüsselfaktor für den Erfolg herausgestellt. Dieser Artikel untersucht die transformative Kraft von Technologien wie Automatisierung, künstliche Intelligenz u
Der Digitalisierung sind nicht nur gänzlich neue Möglichkeiten im privaten Alltag entsprungen, auch machte sie den Weg für neue, innovative Geschäftsmodelle frei. Das wohl bekannteste, mittlerweile aber nicht mehr unbedingt innovativste Geschäftsmodell, ist der E-Commerce. Heute längst selbstverständlich, ist es gerade einmal rund 25 Jahre her, als der Onlinehandel weitgehend Zukunftsmusik war. Weitere Beispiele gibt es zur Genüge.