Dynatrace: Ist Brasilien digital fit für die Olympischen Spiele 2016?

In wenigen Wochen starten die Olympischen Spiele 2016 in Brasilien. Unabhängig von Sportstätten, Unterkünften oder Infrastruktur hat das Dynatrace-Team untersucht, wie Brasilien digital auf die Spiele vorbereitet ist. Dazu hat es Web- und Mobile Applikationen mit Blick auf die User Experience genauer unter die Lupe genommen. Was erwartet Touristen und Athleten, wenn sie mobil auf […]

privacyIDEA von NetKnights ermöglicht individuelle Mehr-Faktor-Anmeldeszenarien

Kassel, 12. Juli 2016. Mit der neuen Version 2.13 von privacyIDEA erweitert die NetKnights GmbH die Möglichkeiten, Anmeldeverfahren an IT-Systemen und -Netzen sicher und individuell umzusetzen. Damit können Unternehmen die Authentifizierung exakt auf ihre Bedürfnisse anpassen. privacyIDEA ist eine Lösung für die modulare Multi-Faktor-Authentifizierung. Das heißt, ein Nutzer benötigt nicht nur ein Passwort, um sich […]

Führungswechsel beim Wachstumschampion: Geballte Kompetenz für die Digitalisierung

Kleinmachnow, 11. Juli 2016 – Die Hauptversammlung des IT-Systemhauses NETFOX AG hat am Freitag, dem 08. Juli 2016, einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Ulrich Otto, Prof. Dr. Christoph Meinel und Rainer Trimter wurden einstimmig in das Gremium berufen. Dr. Ortwin Wohlrab ist somit alleiniger Vorstand der NETFOX AG. Somit ist das Unternehmen bestens für die neuen […]

Das Programm zur Open Source Backup Conference on Bareos steht fest

Nürnberg den, 08.07.2016 IT-Verantwortlichen und Entscheidern aus verschiedensten Branchen wie Wissenschaft, Forschung, Medien oder Softwareentwicklung bietet sich am 26. und 27. September 2016 in Köln die Möglichkeit, sich auf dem Gebiet der Datensicherung über neueste Entwicklungen und Best Practices zu informieren. Neben dem umfangreichen Erfahrungsaustausch mit anerkannten Backup-Experten steht für die Teilnehmer insbesondere die Aneignung […]

Alegri verstärkt das Managed Services-Team: Christian Kobl führt künftig Managed Services & Cloud bei Alegri

Der IT-Betrieb und die Anwendungsbetreuung werden für viele Firmen immer anspruchsvoller: die Systemlandschaften sind hochkomplex, die Fülle der Applikationen steigt. Häufig belastet dies die Lieferfähigkeit und die Qualität der firmeneigenen IT – und so ersetzen Managed Services, oft ergänzt durch Nearshoring, das klassische Outsourcing durch engere Dienstleistungs-Partnerschaften. Laut aktueller Studien steigt der Bedarf nach maßgeschneiderter […]

LS telcom erhält Auftrag zur Lieferung der ersten Ausbaustufe eines landesweiten Sensorsystems für Spektrum Monitoring in Indonesien

Lichtenau/Baden – LS telcom wird zusammen mit dem indonesischen Hauptauftragnehmer PT Berca Hardayaperkasa die erste Ausbaustufe eines landesweiten Sensorsystems für Spektrum Monitoring in Indonesien implementieren. Das Projekt mit einem Gesamtvolumen von 6,3 Mio Euro, von dem ein wesentlicher Anteil auf LS telcom’s Produkte und Leistungen entfällt, wird aus über sechzig LS OBSERVER Stationen sowie zahlreichen […]

Wer sucht, der findet – Wissensmanagement per mip2find

München, Juli 2016 – Unternehmen und ihre Mitarbeiter generieren jeden Tag eine ganze Menge an Daten, sei es in Form von Mails, PDFs, Word- oder Excel-Tabellen, internen Chats und Datenbanken. Die unternehmensweite Suche (Enterprise Search) nach den darin enthaltenen, oftmals auch unstrukturierten Informationen kostet Zeit und Geld. In einer Studie (Quelle: Haufe, „Produktiver Umgang mit […]

Anstoß für imbus Peja: Neuer Nearshore-Standort im Kosovo für Software-Entwicklung und -Test

„imbus Peja L.L.C. wird imbus Deutschland bei Aufgaben rund um Software-Entwicklung und -Test unterstützen“, erklärt Flurim Kelmendi, Geschäftsführer des neuen imbus-Standortes. Der erfahrene Testexperte hat über elf Jahre für imbus in Deutschland gearbeitet, die Software-QS-Branche kennt er von der Pike auf. „Wir erleben, wie imbus kontinuierlich wächst. Als der Vorstand Pläne vorstellte, einen weiteren Standort […]

Machine Learning: wie selbstlernende Systeme Cyberangriffe aufdecken

Über Machine Learning Machine Learning wendet Algorithmen an, um Muster oder Beziehungen in bestehenden Daten zu erkennen. Zugrunde liegen verschiedene statistische Methoden, unter anderem die klassische Inferenzstatistik, Bayesche Modelle oder Clustering. Auf dieser Basis werden von den als –selbstlernend– oder auch als –verhaltensbasiert– bezeichneten Systemen automatisiert Schlüsse gezogen, Wahrscheinlichkeiten für verschiedene Szenarien berechnet und Vorhersagen […]

Mehr Social Media Features für XING-Mitglieder: EyesOnXING bietet neben Video-Telefonie nun auch sicheren Bilder-Chat

Graz/Österreich, 29. Juni 2016 – Das Grazer Startup VisoCon, spezialisiert auf Unified Communications, bietet mit dem neuen Release von EyesOnXING iOS- und Android-Usern neben sicheren Videocalls, Videomeetings und Webinaren nun auch einen Bilder-Chat. Damit steht eine Alternative zu gängigen Messaging-Diensten wie WhatsApp zur Verfügung. Zudem ist diese App voll in das berufliche Netzwerk XING integriert, […]